Erweiterte Suche

Lohnt sich die Reparatur?

Defekter Durchlauferhitzer

Tez

Mittwoch, 19. Juli 2006, 16:12 Uhr

Unregistered

Bei meiner Saeco Magic de Luxe, Baujahr 2000, ist der Durchlauferhitzer defekt. Die Maschine hat ca. 10000 Tassen produziert und bisher noch keine anderen Reparaturen. Die Reparatur soll knapp 150€ kosten. Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich die Reparatur durchführen lassen, oder mir eine neue Maschine zulegen? Wenn neu, eine Saeco, oder etwa eine günstigere Delonghi 3200S?

Hisholy

Donnerstag, 20. Juli 2006, 07:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich würde auf jeden Fall die Reparatur durchführen lassen.

Tez

Donnerstag, 20. Juli 2006, 11:53 Uhr

Unregistered

Die Reparatur hat sich leider erleidigt, da auch die Hauptplatine den Geist aufgegeben hat.

Hisholy

Donnerstag, 20. Juli 2006, 12:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Bei Ibäh gab es jemanden der eine Reparaturpauschale für 177 Euro anbietet. Lohnt sich m.E. immer noch.

Und die Platine geht meistens drauf wenn man mit der Reparatur der Heizung zu lange wartet (Wasserdampf sorgt dann für Kurzschluss).