Erweiterte Suche

Tassenablage wird siffig bei der EA3500

scp06

Montag, 17. Juli 2006, 19:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

Bei meiner Delonghi EA3500 stelle ich mittlerweile fest, dass meine Tassenablage nicht mehr 100% sauber wird. Es bleiben Kaffeeflecken drauf.
Habe bisher eine Reinigung mit kalten/warmen oder Spülwasser vorgenommen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und ich kann mich daran erinnern, dass ich vor dem Kauf irgendwo (Quelle finde ich nicht mehr) ähnliches gelesen habe.

Hisholy

Dienstag, 18. Juli 2006, 11:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Kleiner Tipp:
Kaffee bekommt man am besten mit Kaffee weg (kein Witz).

scp06

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

um das Thema noch mal hochzuschieben. Hat denn noch keiner ähnliche Erfahrung gemacht? Ich glaube, ich stell mal ein Bild hier rein..

Magnifica_3500

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 238

Mitglied seit: 01.05.2006

Ja das wäre eine Idee, stell mal bitte ein Pic rein thx

Bendercho

Dienstag, 09. Januar 2007, 15:46 Uhr

Unregistered

Hi,
hab dieses Problem zwar nicht, aber Essig hilft immer.
Gruß sascha

Gregorthom

Dienstag, 09. Januar 2007, 19:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Zitronensäure und diese Putzsteine die es bei Aldi oder anderen Haushaltsgeschäften gibt hilft auch.

Allerdings hatte ich noch nie so große Probleme das Blech wieder sauber zu bekommen, reinige es allerdings auch alle 2 Tage wenn ich Trester leere.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Jody

Donnerstag, 11. Januar 2007, 19:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hi, also ich reinige das Abstellblech nach jedem Gebrauch und es blitzt und blinkt wie neu!
Gruß Jody tongue.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Guest

Freitag, 12. Januar 2007, 12:49 Uhr

Unregistered

@Jody
genau so gehört es sich ja auch. Ist mir ein absolutes Rätsel
wie dieses Blech versiffen kann - evtl. nur alle 8 Wochen
mal mit dem Besen drüberwischen... ;-)

@scp06
Hoffentlich sieht die restlich Wohnung nicht genauso aus wie die Ablage...
;-)))

scp06

Sonntag, 04. Februar 2007, 18:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

Leider erst jetzt eure Tipps gelesen.
Sofort versucht mit einer Digi mein Problemchen euch zu zeigen, doch die Spiegelei war einfach zu stark.
Jetzt mal meinen Scanner bemüht.
Oben auf dem Bild seht ihr die nicht mehr sauberzubekommenden Flecken...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die mit einem Mittelchen wieder hinbekomme...vor allem, wie kann ich das in Zukunft vermeiden. Nehme nur Spülmittel - mehr nicht.

user posted image

guido

Sonntag, 04. Februar 2007, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

schon mal mit Kupfer-oder Silberputzmittel versucht?. Mit Ako-pads o.ä. würd ich nicht unbedingt rangehen. Versuch doch mal folgendes:
Wasser erhitzen, stück zerknüllte Alufolie hinein und ein guter El Kochsalz, bitte nur ganz kurz einlegen



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

scp06

Sonntag, 04. Februar 2007, 19:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

@guido: Danke für den Tipp, doch er hat keinen Erfolg gebracht. Weder die Salzlösung noch die Silberlösung.

guido

Sonntag, 04. Februar 2007, 20:44 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

können das evtl. Kalkflecke Sein?
Vielleicht mal ne wenig konzentrierte Entkalkerlösung?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

scp06

Sonntag, 04. Februar 2007, 23:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

Ich weiß es nicht-werde mir mal neues Durgol kaufen müssen (Entkalkung erst gestern gemacht) und es ausprobieren; sonst nehme ich auch mal mit DeLonghi Kontakt auf, mal sehen was die dazu sagen-sehe keine Behandlungsfehler meinerseits.

guido

Dienstag, 06. Februar 2007, 16:35 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Hat sich schon was ergeben?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

scp06

Dienstag, 06. Februar 2007, 21:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

Nein-hat alles nicht geholfen-meinste, Delonghi sollte ich mal dazu befragen?

 Seite 12