Erweiterte Suche

Tassenablage wird siffig bei der EA3500

guido

Mittwoch, 07. Februar 2007, 00:36 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Es gibt auch die Möglichkeit dieses Teil als neues Ersatzteil zu beziehen.Schau mal im Forum unter Kaffee stoll oder service walzer nach



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Guest_guido

Mittwoch, 07. Februar 2007, 00:58 Uhr

Unregistered

Hab grad mal nachgesehen unter www.servicecenter-walzer.de gibts das Teil für 4,51€ inkl. mwst.

Hari Seldon

Freitag, 16. Februar 2007, 00:04 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Bist Du Dir sicher, daß das keine Flecken vom Entkalken sind? wink.gif

scp06

Samstag, 24. Februar 2007, 16:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

QUOTE
Bist Du Dir sicher, daß das keine Flecken vom Entkalken sind?


du meinst, dass beim Entkalken anstatt in einem Behälter es auf die Tassenablage getrofft ist?

Jody

Samstag, 24. Februar 2007, 20:45 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hi, hast Du es schonmal mit Essigreiniger versucht? Oder evtl. Sidol? unsure.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Gregorthom

Samstag, 24. Februar 2007, 22:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das Beste für solche Oberflächen ist Zitronensäure oder so ein Putzstein.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Sonntag, 25. Februar 2007, 00:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Putzstein ist auch ne sehr gute Idee. Ansonsten mit verdünnter Entkalkerlösung mal probieren



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Guest   

Montag, 26. März 2007, 13:50 Uhr

Unregistered

Wenn es Edelstahl ist: probiers mal mit Klarspüler für Geschirrspülmaschinen. Kurz einweichen lassen und dann sollten die Flecken weg sein.

scp06

Donnerstag, 07. Juni 2007, 13:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

Das Problem wurde übrigens so gelöst, dass ich eine neue Tassenablage von der Fa. Walzer aus Duisburg innerhalb der Garantiezeit bekommen habe. Super Service dort übrigens.

guido

Sonntag, 10. Juni 2007, 23:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Na,dan ist ja alles bestens..



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

 1Seite 2