Hallo Leute,
ich war gestern beim Händler und habe mich für die Alfi entschieden und gekauft, zumal diese noch 100 Euro billiger gewesen ist, als die PrimaDonna. Der Händler sagte, dass die PrimaDonna den gleich inneren Aufbau hat, wie das günstigste Modell von Delonghi (ab 299Euro). Das kann ich garnicht so recht glauben. Was würde dann den hohen Preis rechtfertigen? Das wäre dann ja eine ganz schöne Mogelpackung. In der Alfi soll langlebige Technik eingebaut sein. Nun gut, ich habe überhaupt keine Ahnung von Technik, ich will dem guten Mann mal glauben. Zu Hause angekommen und das Gerät gleich ausgepackt und ausprobiert und ich muß sagen, ein ganz gutes Gerät. Das Plastik sieht sehr hochwertig aus und ist auch ziemlich dick. Bei anderen Maschienen sah das sehr dünn und empfindlich aus. Der Kaffee schmeckt wirklich so wie im Restaurant. Toll, sonst hätte ich die teure Kiste auch wieder zurück gebracht. Ein Frage, ist das normal, das man zum Reinigen ein super schweres Teil (so eine Art Zylinder, wo der Kaffee bereitet wird) aus der Maschine ziehen muß? Das Teil hat ja russische Ausmaße. Scheint dafür wohl lange zu halten, oder?
Ach, was ich noch sagen will, hätte ich gewußt, dass es dieses Teil baugleich von WMF gibt, hätte ich diese genommen (habe euren Hinweis zu spät gelesen, meine Schuld!). Mein Frau hat in der Küche viel von WMF rumstehen und der deutschen Konjunktur hätte es auch noch geholfen. Das ärgert mich dann doch. Wenn das meine Frau raus bekommt, fragt sich mich bestimmt danach.
Danke Euch!!!
schließen
Diesen Beitrag teilen: