Erweiterte Suche

beim Einschalten ist es ziemlich laut

Guest_Markus

Montag, 23. Februar 2009, 08:30 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
ich habe einecht großes Problem mit meiner Cafamosa.
Wenn ich sie einschalte, hört man im innern laute Geräusche. Es bewegt sich zwar etwas, weil man sieht wie die Tropfschale etwas herausgedrückt wird! Irgendwann blinken die 5 grünen und die 4 roten im Wechsel und dann geht nichts mehr.
Ich traue mich schon gar nicht mehr die Maschine einzuschalten.

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen...

Gruß Markus

Hisholy

Montag, 23. Februar 2009, 08:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Markus,

welche CaFamosa ist es ganau?

Guest_Markus

Montag, 23. Februar 2009, 09:04 Uhr

Unregistered

Hallo

es handelt sich um eine CF90 PNC950074008 TYP 784

Sonst steht da nichts mehr drauf


Gruß Markus

Hisholy

Montag, 23. Februar 2009, 09:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Also noch die gute Technik drin. Nach der Beschreibung zu urteilen verabschiedet sich die Brüheinheit bzw. deren Kolbenringe. Im Netz gibt es einige Anbieter für entsprechende Reparatursets mit Anleitung. Einfach mal Frau Google fragen.

Guest_Markus

Montag, 23. Februar 2009, 10:58 Uhr

Unregistered

hast Du sowas schon mal gemacht?
ist es ein großer Aufwand?
Muß ich da auf besondere Dinge achten bzw kann man da gravierende Fehler machen?

Gruß Markus

Hisholy

Montag, 23. Februar 2009, 11:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Guest_Markus @ Montag, 23.Februar 2009, 08:58 Uhr)
hast Du sowas schon mal gemacht?

Schon mehr als einmal wink.gif
Meine Frau macht das gewerblich...
Beim "Erstlingswerk" braucht man ca. 2 Stunden. Aber die Anleitungen der Anbieter sind recht gut. Bis jetzt hat es noch fast jeder selber geschafft!

Guest

Montag, 23. Februar 2009, 11:09 Uhr

Unregistered

und was für ein Reparaturset würdests Du empfehlen.
Bzw sind die teueren Dichtungen überhaupt sinnvoller?
Und sollte man die Dichtungen an den Schläuchen usw. auch gleich austauschen?(also so ein XXL Wartungsset)




Hisholy

Montag, 23. Februar 2009, 11:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Es ist schon sinnvoll, die Dichtungen des Fluidsystems gleich mit zu tauschen.
Zu Dichtungen teuer oder günstig möchte ich mich hier nicht auslassen.

Guest_Markus

Montag, 23. Februar 2009, 11:28 Uhr

Unregistered

Wenn deine Frau das Gewerblich macht, hat Sie dann auch einen Shop?
Dann würde ich es bei Ihr bestellen...

Hisholy

Montag, 23. Februar 2009, 12:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nein, meine Frau verkauft keine Ersatzteile. Sie hat einen reinen Reparaturbetrieb.

Helmut Boe

Montag, 23. Februar 2009, 13:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
zum Thema Dichtungen wurde hier einiges gesagt.

Helmut