Erweiterte Suche

Kaffeebohnen blinken

mapa267

Montag, 20. Mai 2019, 10:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 34325

Mitglied seit: 20.05.2019

Hallo Zusammen!
Bei meiner Jura ena Micro blinken die Bohnen abwechselnd. Wenn ich dann auf die Bohne drücke versucht sie Wasser anzusaugen mit einem ziemlichen Lärm, aber es passiert nichts. Es kommt kein Wasser raus.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke schon mal im Voraus!!
LG Marion

Kaffeepoint

Samstag, 25. Mai 2019, 23:52 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 455

Mitgliedsnummer.: 28864

Mitglied seit: 07.06.2016

Kommt Wasser aus der Heiswasserdüse? Wurde in letzter Zeit eine Reinigung mit Tablette durchgeführt? Ist der Einwurfschacht frei? Wird ein Filter benutzt (erst mal raus mit dem Scheiss und ohne versuchen)?



--------------------
KVA:WMF 800 ST: Lelit Bianca PL 162

mapa267

Montag, 27. Mai 2019, 16:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 34325

Mitglied seit: 20.05.2019

Hallo und Danke!
Es kommt kein Wasser aus der Düse. Man hört zwar das die Maschine versucht Wasser "anzupumpen" aber es kommt nichts raus. Es tut so als wäre kein Wasser drinnen. Gereinigt wurde sie vor einiger Zeit.
Den Filter habe ich schon entfernt.
Der Schacht ist auch frei.

LG

sb9x

Montag, 22. Juli 2019, 01:00 Uhr

Unregistered

Hi,

ich habe eine ENA Micro 9 und ein ähnliches Problem. Beim spülen tat Maschine sich schwer das Wasser durchzuleiten. Gelegentlich erschien im Display das das System gefüllt werden müsse - was auch nur teils funktionierte. Ich habe die Maschine dann mal zerlegt und habe sämtliche Schläuche geprüft (also gerade die wo ich dran kam) ...vom Wasserbehälter über Flowmeter zur Pumpe und vom Auslassventil zurück zur Brüheinheit. Genau dazwischen also Kermamikventil und weiter prüfte ich nicht. (Da hätte ich die ganze Maschine zerlegen müssen).....egal. ....ich habe dann obwohl ich immer regelmässig entkalkt hatte..nochmal eine Entkalkung durchgeführt. Da wir aber einen sehr hohen Kalkgehalt hier haben - habe ich nicht die empfohlene Dosis genommen sondern das Verhältnis 3:1 genutzt.
Erst dadurch spülte die Maschine wieder sauber durch. Es muß sich also irgendeine Ablagerung im Gerät befunden haben.

Viel Erfolg

Andrew

Montag, 24. Juli 2023, 22:50 Uhr

Unregistered

Hallo,

Ich hatte das gleiche Problem und stimme zu, dass es sich höchstwahrscheinlich um ein verstopftes Rohr handelt. Hier ist meine Lösung ohne Schraubenzieher:

Ich vermutete eine Kalkverstopfung, also füllte ich den Tank zur Hälfte mit Wasser und 3 Entkalkertabletten. Dann drückte ich die Bohnentaste, um Wasser in das System zu saugen, und wiederholte dies in Abständen von 24 Stunden.

Mein Gedanke war, dass, wenn man den Entkalker lange genug in den Rohren lässt, die Wassersäule alles auflöst, was sich dort befindet.

Zur Sicherheit ließ ich dann noch ein paar weitere Entkalker- und Reinigungszyklen durch das System laufen.

Ich hatte Erfolg mit zwei verstopften Jura-Maschinen tongue.gif

Andrew

gdd9000

Samstag, 07. Juni 2025, 21:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 87499

Mitglied seit: 07.06.2025

I am having this issue as well with a Jura Ena Micro 5. I removed the side panels to see what I could notice while starting up the unit, but all I get is an extended pumping noise (and I can see and feel that the pump is trying to do something) but after about 5-10 seconds, the machine shows alternating flashing between the one bean and three bean symbols. In the troubleshooting section of the manual this error code shows Cause: "the system must be filled with water" and Action:"Fill the tank with water", but the tank IS filled with water. Then it says Action:"touch the 1 bean or 3 bean symbol and the system will fill with water." But Ive tried this repeatedly, and neither the 1 or 3 bean symbol fixes this and I am back at square one.

I dont know if it could have anything to do with the machine expecting a filter to be in the water tank. Currently, there is no filter. I suppose I could put a filter in and test it again.

There are various water hoses that are visible in the back of the machine, but I did not see any water flowing through them when attempting this process repeatedly.

I have not tried the descale tablet method yet, but Im not sure what that is going to do if no water seems to be entering the system at all.

Any ideas other than : 1) Try the filter? 2) Try the descale tab method?