Seas,
auch ich bin durch das stark spritzende Milchsystem auf diesen Thread gestoßen.
Und auch bei mir war die Dampfdüse 72304 defekt (Riss bei der Quetschstelle).
Und dies jetzt schon/erst das 2. Mal nach ca 13600 Milchbezügen (Latte, Cappo, Milchportionen, ect.)
Als die Maschinen kurz nach der Garatnie war hab ich auf Kulanz eine neue Milchauslauf-Abdeckung bekommen (73249) > siehe da, im Vergleich zur Originalversion gab es tatsächlich eine Konstruktions-Verbesserung was die Verriegelung zwischen Deckel/Konsole betrifft. Davor hatte ich eben das Problem dass am Deckel eine Einraste-Nase gebrochen war und der Stellmotor den Deckel beim "Abquetschen" von der Schaumdüse immer ein bisschen abgehoben hat...
Bzgl. Zerlegen der Milchdüse: einfach mit Hilfe von einem Cutter-Messer entlang der Klebestelle von den beiden Spritzgusshälften trennen. Die Düse ist dadurch theoretisch zwar zerstört, ein paar Tropfen Superkleber können das aber wieder richten.
schließen
Diesen Beitrag teilen: