Erweiterte Suche

Wie oft Entkalken??

depappa

Samstag, 01. März 2008, 07:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2002

Mitglied seit: 01.03.2008

Hallo liebe Kaffefreunde. Bin auf der suche nach einem Kaffevolla. Jetzt habe ich mir die Frage gestllt wie oft muss ca. die Maschine Entkalkt werden? Wohne in Bremen. Wird das nach Laufleistung gemessen? Habt Ihr da nur einen groben Richtwert??? Danke euch allen

Gregorthom

Samstag, 01. März 2008, 08:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

bei allen Geräten muss man den Härtegrad oder Härtebereich einstellen. Die Entkalkungsaufforderung wird dann, dem eingestellten Härtegrad entsprechend, nach einer bestimmten MEnge durchgelaufenen Wassers ausgegeben.

Bei DeLonghi wäre das z.B. wie folgt:


Härte 4 (sehr hart) 40 l
Härte 3 70 l
Härte 2 130 l
Härte 1 (sehr weich) 250 l

Bei Jura und Saeco sieht es ähnlich aus.

Laut Liste habt ihr in Bremen 7°dH, das entspräche Härtebereich 1 (geht von 0-7°dH), d.h. ihr müsstet also alle 250 Liter entkalken.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

depappa

Samstag, 01. März 2008, 18:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2002

Mitglied seit: 01.03.2008

Danke Dir!!!
Woher gibt es diese Liste??
Gruß aus Bremen

Gregorthom

Sonntag, 02. März 2008, 11:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Google smile.gif

Kannst natürlich auch beim örtlichen Wasserversorger nachfragen, die haben aufgrund regelmäßiger Wasseranalysen immer den genauen Wert.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Frank

Sonntag, 02. März 2008, 19:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 1628

Mitglied seit: 04.12.2007

Hey, genau mein Problem!
Wo findest du diese Liste in Google , bzw. auch die Verbindung zur DeLonghi ?

Wir nutzen seit Weihnachten die DeLonghi ESAM 4500 die will dauernd entkalkt werden, obwohl wir gar nicht so viel trinken!

Gruß
Frank

Gregorthom

Sonntag, 02. März 2008, 22:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE

Wo findest du diese Liste in Google


Wie wäre es mit: "Wasserhärte" plus dem Namen Eures Ortes? Oder rufe einfach Euren Wasserversorger an. rolleyes.gif ,

QUOTE

bzw. auch die Verbindung zur DeLonghi ?


Bedienungsanleitung. Beachte aber, das Härtegrad und Härtebereich 2 unterschiedliche Dinge sind. Hier hilft Google: "Härtebereiche"

QUOTE

Wir nutzen seit Weihnachten die DeLonghi ESAM 4500 die will dauernd entkalkt werden, obwohl wir gar nicht so viel trinken!


Wahrscheinlich ist Härtebereich 4 eingestellt, da möchte sie nach 40L entkalkt werden. 40L, egal ob als Dampf, Spülung oder Kaffeebezug. Hier wird die gesamte durchgelaufene Wassermenge erfasst.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

depappa

Montag, 03. März 2008, 00:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2002

Mitglied seit: 01.03.2008

Hallo habe rausbekommen das ich folgende Härtebereich habe:

Gesamthärte Calciumcarbonat: 8,7 °dH

Härtebereich: mittel (1,5 - 2,5 mmol/l)

Im welchem Härtebrech bin ich dann jetzt??

Gruß aus Bremen

Gregorthom

Montag, 03. März 2008, 10:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

http://www.niederaula-online.de/trink.html

Härtegrad (nicht -bereich wie von Dir oben geschrieben) = 8,7dH entspricht dann Härtebereich 2.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T