Erweiterte Suche

Siemens EQ 6 Series 300

Mahlwerkproblem

desira

Dienstag, 05. November 2019, 12:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 36095

Mitglied seit: 05.11.2019

Hallo zusammen,
nach dem ich den Pulverschacht reinigte und auch das Mahlwerk zerlegte, reinigte und wieder einbaute, nahm ich die Maschine in Betrieb und muß feststellen,das Mahlwerk hält nicht an.
Es geht gleich beim Einschalten an und erst mit dem Ausschalte wieder aus.
Habt Ihr eine Idee dazu?

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 06. November 2019, 16:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg..

Manchmal sind auch noch ein paar Dioden defekt, das musst Du auspropbieren, ich hoffe Du hast gleich ein paar Triacs mehr bestellt.

desira

Donnerstag, 07. November 2019, 13:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 36095

Mitglied seit: 05.11.2019

@ Martin
Den Triac hab ich 5 mal bestellt, die daneben liegende Diode ist zumindest Messtechnisch ok. Abwarten, wann die Teile kommen, um den 20. rum.
Ich denke, der dürfte durchgebrannt sein, weil das Mahlwerk völlig verstopft war und damit schwergängig lief.
Abwarten. Ich halte Euch am Laufen, sobald sich was tut.Notfalls doch die ganze Platine für 150 bestellen.

desira

Dienstag, 26. November 2019, 20:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 36095

Mitglied seit: 05.11.2019

Hallo zusammen,
Heute kamen endlich die Ersatzteile .
Triac eingelötet und siehe da,sie funktioniert wieder fehlerfrei.

Cyberjam

Mittwoch, 01. Juni 2022, 19:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 54326

Mitglied seit: 01.06.2022

Wie lautet die Nummer des Triacs, den Sie bestellt haben?

desira

Mittwoch, 01. Juni 2022, 21:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 36095

Mitglied seit: 05.11.2019

Siehe Bild, von ST Eectronics, Typ 11N65.tongue.gif

Cyberjam

Mittwoch, 08. Juni 2022, 16:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 54326

Mitglied seit: 01.06.2022

Danke für die Triac-Nummer, habe sie vor ein paar Tagen bestellt. Heute ersetzt die Triac und Schleifer ist wieder funktioniert.

desira

Mittwoch, 08. Juni 2022, 17:23 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 36095

Mitglied seit: 05.11.2019

Darüber bin ich sehr froh. Auf diese Weise tun Sie etwas für die Umwelt und Ihr Geldbeutel bleibt voll.tongue.gif

Antbe

Montag, 16. Dezember 2024, 10:17 Uhr

Unregistered

Ich habe überall nachgesehen, und der 11N65 ist ein Leistungs-Mosfet und kein Triac. Sind Sie sicher, dass Sie einen 11N65 Triac gekauft haben?

Antbe

Montag, 16. Dezember 2024, 12:49 Uhr

Unregistered

Die Symptome waren die gleichen wie die anderen hier beschriebenen. Die Kaffeemühle war die ganze Zeit über eingeschaltet.

Ich kann bestätigen, dass es sich tatsächlich um einen Leistungs-Mosfet und nicht um einen Triac handelt. Nur für den Fall, dass jemand das Teil in Zukunft bestellen möchte, die Produktnummer des Herstellers lautet STD11N65M5.

Der Link bei DigiKey lautet https://www.digikey.no/en/products/detail/stmicroelectronics/STD11N65M5/3088025

. Eine Sache, die man beim Austausch von Mosfets beachten sollte, ist, dass Mosfets sehr empfindlich auf elektrostatische Entladung reagieren. Deshalb werden die Mosfets immer in einem silbernen ESD-Beutel versandt. Ich empfehle den Kauf bei einem seriösen Anbieter wie DigiKey, Mouser, etc. Fassen Sie den mosfet auf einer geerdeten ESD-Matte an und am besten, wenn Sie ebenfalls geerdet sind. Andernfalls riskieren Sie, den Mosfet zu beschädigen.