Erweiterte Suche

suche günstige Cappu-maschine

Tigerchen   

Donnerstag, 12. März 2009, 16:15 Uhr

Unregistered

Hallo

wir spielen schon seit längerem mit dem gedanken uns einen VA zuzulegen. Aktuell haben wir eine saeco, der kaffee schmeckt auch aber es ist irgendwie nicht das gleiche wie aus nem VA (wie wir sie in der Uni stehen haben).

Wenn wir jedoch eine größere Anschaffung antreten wollen wir auch, dass wir nicht jedes mal selber aufschäumen müssen, wenn wir n Latte oder Cappu wollen, daher wird also eine Maschine gesucht, die das alles mit einem Druck machen kann.

Preislich sollte das ganze möglichst günstig sein, also keine 1k€ Maschine, sondern eher so bis 500 (grober Richtwert).

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, da ich aus den becshriebungen auf der verschiedenen Seiten einfach nicht schlau werde, ob die Maschine jetzt den Cappu bzw. Milchschaum komplett selber macht oder ich ncoh mit der Düse am rumfuhrwerken bin (was bei der Nespresso meiner Eltern nie richtig funktioniert)

Vielen dank schonmal

Michael

Tigerchen

Donnerstag, 12. März 2009, 16:16 Uhr

Unregistered

ich meine natürlich senseo, nicht saeco, bin schon ganz verwirrt

jokel

Donnerstag, 12. März 2009, 17:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Für 500 bekommst du noch keinen Milchschaum auf Knopfdruck. Ab ca. 650 gehts los, für mich bestes Preis-Leistungsverhältniss Delonghi ESAM4500, dann ab knapp 1000 die ESAM 6600.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Tigerchen

Freitag, 13. März 2009, 14:45 Uhr

Unregistered

mhmm, danke die klingt echt interessant, vor allem da ich mir gestern im lorey und örtlichen saturn die maschinen angeschaut habe und da nur auf einige wenige gestoßen bin, die in dieser Preisregion eine Aufschäumdüse besitzen und nicht nur eine dampfdüse (den murks kenn ich von ner nespresso, gibt dann doch eher milchsoße mit ein klein wenig schaum).
insbesondere wurde mir da zu der Jura Ena³ (599) oder Siemens TK58001 (599) geraten, aber die 50 Euronen mehr klingen doch echt sympathisch.

wenn jemand noch n guten Tipp zu ner günstigen mit gescheiter aufschäumfunktion hat (also schlauch in milchkarton und fertiger schaum kommt raus) würd ich den auch gerne hören.

Vielen lieben Dank
Michael

Kaffeeplanet

Freitag, 13. März 2009, 19:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

hallo, schlauch in tetrapack und gut, kannste günstig mitm autocappucinatore verwirklichen ,als maschine reicht im prinzip schon ne günstige saeco vienna

QUOTE
den murks kenn ich von ner nespresso, gibt dann doch eher milchsoße mit ein klein wenig schaum).
wie sieht deine vorstellung von milchschaum aus? schnittfest? das wäre bauschaum und den will wirklich keiner haben,schau dir mal im wiki den schaum an kaffeewiki vielleicht revidierste deine vorstellung vom milchschaum



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Freitag, 13. März 2009, 20:20 Uhr

Unregistered

nein, das nicht (wobei ich solchen milchschaum auch schon verschiedentlich gesehen hab und das ganz lecker ist)
nur wenn ich ne tasse milch mit wasser und 2mm schaum bekomm und da dann n kaffee reinlaufen lass ist das sicherlich nicht das was ich möchte

Gregorthom

Samstag, 14. März 2009, 13:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE (Tigerchen @ Freitag, 13.März 2009, 12:45 Uhr)
nicht nur eine dampfdüse (den murks kenn ich von ner nespresso, gibt dann doch eher milchsoße mit ein klein wenig schaum).

Wenn man ein wenig übt und es richtig macht, gibts besseren Schaum als mit den automatischen Düsen wink.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T