Erweiterte Suche

Siemens EQ-7+Kundenservice

Siemens Ignoranter Verein!

Guest   

Samstag, 10. Januar 2009, 17:51 Uhr

Unregistered

Ich muss hier mal alle vor Siemens Warnen!
Insbesondere vorm Kundendienst,und dessen Ignoranten Mitarbeitern!
Zum Thema!

Ich kaufte mir am 02.11.2008 den Automaten EQ7 Z-Serie,
nach intensiver Recherche im Netz insbesondere auch
auf der Siemens Webseite.
Wo ich mir die Original Produktdaten zur Z-Serie Ausdrucken Ließ,
dort zulesen schwartz auf weiß Tassenwärmer mit Einzigartiger-
Programmierfunktion!
Selbiges auch zu Lesen bei den Details der Exklusiv Serie,
wovon ich bis Dato noch nix wusste.
Zu Hause angekommen Maschine Testen, und Benutzen Perfekt!
Bis auf den Sogenannten Prog.Tassenwärmer den Gab es nicht,
auch nicht nach 2_Stunden suchen!
Am nächsten Tag Telephonierte ich mit dem Service,
der mir dann Freundlich Erklärte das diese Funktion bei der Z-Serie.
Nicht Exestierte nur bei der Exklusiv-Serie beim Fachhändler!
Auf meine Frage hin warum diese Funktion in den Produkt-Deteils,
Beworben würde wenn es sie nicht Gibt,Konnte oder wollte mann mir nicht Antworten!
Satte 2-Stunden Später waren die Produkt-d jedenfalls Geändert!Und
Richtiggestellt (Respekt Siemens)!
Jedenfalls war dieser Elek.Progr.Tassenwärmer für mich ein Kaufgrund,
nicht nur aber auch!
So Schrieb ich eine E-Mail an Siemens mit dem Rücknahmeverlangen,
oder Abdate auf die Exklusiv serie oder Instandsetzung.
oder Preis-Reduktion oder sonst was!
denn so wurde mir die Maschine nicht Beworben!1,5 Wochen nix
Noch eine E-Mail 1 Woche nix, Noch eine E-Mail nach 3 Tagen
Die Erste Antwort: (Respekt Siemens)
Wir haben ihre e_Mail an die Zuständige stelle Weitergeleitet,
und Kümmern uns darum.
Sie werden so bald wie möglich Informiert werden.

2-Wochen Später nix
Wieder eine E-Mail an Siemens Hallo ist da wer??? Also natürlich Förmlich
1-Woche nix
Wieder eine Mail an S wie (Na Ja besser nicht!)
Bis heute Nix

Absulute Kundenignorantz Nichts weder ein Pech gehabt oder Lösungs-
vorschläge Einfach nichts ausser Na Ja Nichts!

Also die EQ 7 ist ja ein Tolles Gerät aber Der Kundenservice
Ich hoffe und Bete das an dem Gerät Nichts Kaputt-
geht inner Garantiezeit sonst se Ich echt Schwartz!
Im Übrigen der Händler wollte das Gerät auch nicht zurück,
warum auch war ja in ordnung!

Ein Gerät von Siemens wird den Weg in mein Haus Nicht mehr Finden!
Sei es noch so gut und zehn mal mehr wie die anderen!

Seit Gewarnt Und überlegt gut Tolles Gerät mit Großem Aber!

naan

Montag, 02. Februar 2009, 15:40 Uhr

Unregistered

Hier steht aber auch ganz deutlich, dass die Programmierfunktion nur die Extraklasse hat.

Vergleich der Modell:

http://www.extraklasse.at/Default.aspx?Sit...TK76009|TK73001


Ich hatte bisher 2mal Kontakt mit dem Service und kann eigentlich nicht klagen.




In welchen Prospekt stand denn das mit der Programmierfunktion bei der Z-Series?

Helmut Boe

Montag, 02. Februar 2009, 19:05 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (naan @ Montag, 02.Februar 2009, 15:40 Uhr)
In welchen Prospekt stand denn das mit der Programmierfunktion bei der Z-Series?

Hat er doch oben geschrieben: auf der Internet-Seite von Siemens, die nach seiner Reklamation geändert wurde!

naan

Montag, 02. Februar 2009, 22:16 Uhr

Unregistered

Wenn das wirklich bei der z dabei stand, dann sollten sie auch den Anstand haben, nachzubessern und zu ihrem Fehler stehen. Eine Entschuldigung, eine Rücknahme oder eine Extraklasse.

Ich würde weiter nachfragen. Was sagt denn der Händler, wo du es gekauft hast?

Ich hab seit Nov. 2008 das Prospekt in Druckform und als pdf.
Da ist alles richtig drin.

Guest   

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:55 Uhr

Unregistered


Also bis heute got sei dank Funktioniert alles noch!
Aber von siemens noch immer keine Antwort! Einfache
Kundenignoranz die ich so in 29 Jahren Lebenszeit noch nie
Erlebt habe!
Ob das der Richtige Weg ist in Wirtschaftskrise mit seinen
Kunden nicht ich betone Nicht Umzugehen Keine Ahnung!
Das ist für mich wieder mal ein Beweis dafür das es Manchmal
besser ist einer Kleinen Firma sein Geld zu Geben als so einem
Konzern!
Aber ich für meinen Teil habe jetzt die Nase voll,
Und werde die Sache da ich im Rechtschutz bin meinem
Anwalt Übergeben! Kostet mich ja nix!
Und bin Felsenfest davon Überzeugt das Die Firma
Siemens darauf Antworten wird!
Unglaublich dieser Papnasenverein die glauben echt weil sie
Groß sind brauchen sie den Kleinen nicht zu Hören !
Eine einfache Entschuldigung und Rücknahme des Noch neuen Gerätes
(damals) und Tausch gegen das Gewünschte und Beworbene und alle wären zufrieden Gewesen! Aber nein wegen so einer Kleinen sache
muss mann bei der Firma Siemens seinen Rechtsanwalt Beauftragen
damit mann zu seinem Recht Kommt! Unglaublich Sprachlos!

AxelS

Donnerstag, 05. März 2009, 15:03 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

nun möchte ich mich auch mal zu wort melden! Wir haben uns eine EQ7 z vor 4 Wochen gekauft und sind sehr zufrieden, wir haben uns trotz der negativen Stimmen auch hier im Forum dazu entschieden und es bis dato nicht bereut!

a) zur Service Hotline

kann ich nichts negatives sagen, haben sogar auf die Mail zurückgerufen. Mir eine Tabelle mit den Füllmengen und die neue Aufschäumdüse geschickt (ohne Kosten). Wie Registrieung erledigt, bekommmt man ja zwei schöne Espresso-Tassen und waren sehr nett!!

cool.gif um nicht zu viel schreiben zu müssen ergänze ich die Worte von: http://www.naan.de/an/technik/siemens-eq7-tk73001, ich hoffe Hr. Nagl ist mir nicht böse!! Danke, falls ja sorry!!

Positives:
Espresso hat eine super Crema. Der Espresso kann meiner Meinung nach mit Siebträgern mithalten. Ja, braucht aber ca. 40 Mahlvorgänge bis das Ceramikmahlwerk passt!!!

Espresso ist heiß und schmeckt wirklich gut.

Maschine ist in 30 Sekunden betriebsbereit.
sie kann auch unterhalb von Hängeschränken in der Küche aufgestellt werden. Bei der Ena von Jura hat mich der hinten liegende Wassertank gestört. Die EQ.7 hat ihn seitlich.

sie wirkt nicht besonder groß.
sie ist leise.
die Reinigung ist einfach, auch die Reinigungsprogramme sind einfach und durchdacht. rolleyes.gif Auch der Britafilter ist super, schmeckt man und schont die Maschine

Durch den Durchlauferhitzer muss nicht immer eine Menge Wasser erhitzt werden.
guter Milchschaum, die Düse lässt sich auch gut reinigen. Ich kann mit Milchbehältern, wie bei den Delonghis nichts abgewinnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf dauer hygienisch ist. Ein Schlauch ist leicht zu reinigen und die Düse der EQ.7 auch.

15000 Bezüge in der Garantiezeit, da haben Jura und Nivona weniger.
Brühgruppe leicht entnehmbar
Kaffeetemperatur und Heißwassertemperatur einstellbar


Negatives:
Die EQ.7 verbraucht viel Wasser, das sie oft spült. Man muss die Tropfschale oft leeren. Vielleicht hat das aber auch was Positives.
-> stimmt, man wird zum regelmäßigen säubern gezwungen, ich sehe es aber nicht so negativ!!
Sie ist definitiv zu teuer. -> na ja, Delonghi & Jura sind noch teurer und ???
Ich finde sie nicht sehr wertig und robust gebaut. Viel Plastik, das schon sehr zerbrechlich aussieht. Aber das ist ein Problem, dass ich mit allen modernen Geräten habe. -> ja, viel Plastik aber zerbrechlich finde ich nicht!!
-> stimmt vorallem für den schwarzen Lack, ist super empfindlich!!

Es gibt noch keine Erfahrungen, was die Langlebigkeit der Technik angeht und wie sich der Service bei eventuellen Problemen anstellt.
Die ersten Meldungen im Internet kann man schon finden. Angeblich klagen viele über zu kalte Milchgetränke. Gerüchte besagen, es sind wohl Seriennummern im Umlauf, die hier Defekte haben. Angeblich soll es ein Softwareupdate geben oder ein defekter Temperaturfühler verantwortlich sein.
wink.gif -> gibt es kostenlose Abhilfe von Siemens, neuer Aufschäumer und Schlauch, der alte macht aber den schöneren Milchschaum!!

Die Tropfschale besteht aus zu vielen Teilen (6), was beim Saubermachen stört. Die Teile sind sehr fein zusammengesteckt, da sind Defekte vorprogrammiert.
Die Edelstahlteile sind sehr kratzanfällig. Allein durch ein paar mal Tassenabstellen, kann ich schon viele Kratzer ausmachen. Sowohl unter dem Auslauf, als auch am Tassenwärmer. Außerdem sind die Edelstahlteileviel zu scharfkantik.
smile.gif aber alles für den Geschirrspüler!! Das ist mir es Wert!!!

Der Schlauch zum Milchansaugen ist kein Standardschlauch, sondern ein Spezieller von Siemens; kostet natürlich auch mehr als ein Normaler. (2,50 Euro bei Siemens) -> gibt es schlimmeres, braucht man ja nicht oft oder??

Die Mengen der verschiedenen Kaffee's sind nicht programmierbar. Man kann immer nur wählen zwischen 1, 2 oder 3 Bohnen und klein, mittel, viel Wasser. Was aber immerhin schon 9 Möglichkeiten für einen Espresso bedeutet. Mir reicht das so. Manchen möchten aber lieber genau die Wassermenge und Bohnenmenge definieren.
sad.gif ja das stimmt leider, es ist das einzige wirkliche Manko!!! Mit ein bisschen üben und probieren findet man aber seine lieblings Tasse für jedes Getränk, weiter stimmt auch leider die Ausrede von Siemens zu den geauen Füllmenge, variert schon stark bei der Milchtemperatur, auch der neue Aufschäumer beeinflusst das Ganze.


Die rechte Tür an der Maschine ist innen immer beschlagen. So stark, dass das Wasser fast runterläuft. Ich lasse die Tür oft über Nacht offen stehen, damit alles trocknen kann.
-> habe ich nicht, man sollte allerdings nichts davorstellen!!

Beim Schwenken des Auslaufes, tropft es garantiert genau vor die Abtropfschale. Das ist Murpheys Gesetz.
-> Ja


Insgesamt bin ich bisher zufrieden und würde sie wieder kaufen. Ich hab an allen Geräte etwas gefunden, was mir nicht gefällt. Die Siemens EQ.7 schien mir die momentan Perfekteste zu sein. Was ich in einem halben Jahr dazu sage, wird sich zeigen.
Auch nach 500 Kaffeebezügen und 250 Milchgetränken bin ich noch zufrieden. Auch wenn ich noch nicht meine Bohne gefunden hab.
-> Wir sind bis auf die Mengeneinstellung sehr zufrieden und würden die Maschine wieder kaufen. Bei Kaffee einen TIPP wink.gif : Vergnano - Espresso Bar Selezione Bohnen, schmeckt uns sehr gut!!

Gruß Axel