Du selber kannst da jetzt nicht mehr viel machen. In der Maschine sind 2 Boiler, in denen wird sich die Milch a) schön verteilt haben und
auch sicherlich an den Heizstäben angebrannt sein.
Das heißt nun für dich: Die Maschine muss komplett zerlegt und gereinigt werden, die Milch bekommt man aus den Boilern nur, wenn man diese öffnet und komplett leert, säubert. Dann mussen alle Ventile gereinigt werden, alle Schläuche etc.
Kurz: Nur mal eben Reinigungslösung durchlaufen lassen ist leider nicht, die Maschine muss zum Service. Das dürfte recht teuer werden, da sich der Service nicht die Mühe machen wird die Komponenten einzeln zu säubern, sondern gleich alle betroffenen Teile tauscht.
Ich weiß, dass dir das Geschriebene einen Schock versetzen wird, leider geht es nicht anders.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: