DeLonghi EAM 3500 S Pronto Cappuccino
Hallo!
Unsere Delonghi 35000 IFD leistet nun schon seit über einem Jahr gute Dienste. Eigentlich bin ich wirklich rundum zufrieden, aber seit einigen Wochen fällt mir deutlich auf, dass die Kaffeetemperatur deutlich abgenommen hat. Normalerweise müsste man sich ja den Mund verbrennen (>80° sollten es schon sein), aber inzwischen sind es sicher nurnoch um die 60°/65°C (die erste Tasse nach einschalten ist noch kälter). Wenn man den Kaffee 3-4 Minuten stehen lässt, ist er eigentlich schon "zu kalt" zum trinken. Die Temperatur im Menü ist auf die höchste Stufe gestellt ("heiß").
Woran könnte das liegen? Lässt sich da irgendetwas machen? Würde die Maschine wirklich nur ungerne einschicken und längere Zeit darauf verzichten.
P.S. Ich habe die Temperaturen nicht gemessen, also nur Schätzungen. Die Kaffetemperatur ist jedenfalls merklich zu niedrig!
Danke!
schließen
Diesen Beitrag teilen: