Erweiterte Suche

Auto Cappuccinatore für DeLonghi ESAM5400?

Umrüstung möglich?

Flottchen

Montag, 09. März 2009, 11:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3493

Mitglied seit: 05.01.2009

Hallo,
ich habe seit einigen Tagen die Delonghi 5400 und bin mit der Kaffeezubereitung vollauf zufrieden. DeLonghi ESAM 5400
Jetzt hätte ich noch gern, wie bei meiner ehemaligen ESAM2200, einen Auto Cappuccinatore nachgerüstet um die Milchschaumzubereitung etwas zu vereinfachen.
Leider haben die gängigen Anbieter (BND, Coffemakers) keinen entsprechenden Umrüstsatz im Programm ...
Weis jemand hier im Forum eventl Abhilfe??
Eventl paßt ja (zufällig) ein Cappuccinatore eines anderen Herstellers?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße,
Martin

Angefügtes Bild

Gregorthom

Montag, 09. März 2009, 13:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es gibt ein Nachrüstset (übrigens auch bei BND), beim Einbau geht aber die Garantie flöten.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Flottchen

Montag, 09. März 2009, 13:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3493

Mitglied seit: 05.01.2009

Hallo Gregor,
sorry, ich find da nichts... und auch Hr. Nawrodt von BND konnte mir so auf die Schnelle nicht weiterhelfen. Wenn du so freundlich wärst mir einen Link zu schicken?
Danke und Gruß
Martin

Gregorthom

Montag, 09. März 2009, 14:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ist doch ganz groß im Shop in der Rubrik DeLonghi abgebildet: http://www.juraprofi.de/product_info.php/i...xxx---4xxx.html

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Flottchen   

Montag, 09. März 2009, 14:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3493

Mitglied seit: 05.01.2009

Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe eine ESAM 5400. Der von dir genannte Umrüstsatz bezieht die ESAM 2xxx -4xxx Modelle ein. Diese haben eine manuellen Drehknopf zur Dampfanwahl. Die 5400 hat ein Magnetventil was den Dampfbezug freigibt. Somit sind die Dampfrohre untereinander nicht kompatibel.
Alles klar?
Meine Eingangsfrage ist damit aber immer noch beantwortet sad.gif

Gruß

Gregorthom

Montag, 09. März 2009, 16:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Doch, Deine eingangsfrage ist damit schon beantwortet --> Es gibt keine Möglichkeit einen Cappuccinatore nachzurüsten. Und der Garantie zu liebe würde ich das eh nicht machen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Flottchen

Montag, 09. März 2009, 17:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3493

Mitglied seit: 05.01.2009

Du meine Güte, du bist ja echt ne tolle Hilfe.
Erst empfiehlst du mir den falschen Umrüstsatz und dann kommt die lapidare Antwort dass du das wegen Garantieverlust sowie nicht machen würdest. Dankeschön, aber danach hatte ich nicht gefragt!
Ich suche eine (einfache) Möglichkeit einen Cappuccinatore nachzurüsten. Beispielsweise durch einfaches Austauschen der Aufschäumhilfe gegen einen Cappuccinatore, oder eben eine andere Möglichkeit.
Für sachdienliche(!) Hinweise bin ich weiterhin dankbar
Gruß
Martin

wadriller

Montag, 09. März 2009, 17:12 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ich muss es jetzt einfach schreiben. ;-)
Denke auch das Gregor es genauso sieht ;-)

Glaubst du etwa das hier noch jemand antwortet wenn direkt in einem solchen Tonfall geantwortet wird ?

Ich denke wenn BND nix hat wird es dafür auch nix geben.

Und ich vermute mal das Gregor hier im Forum einer der Erfahrensten User ist (sollte es erfahrenere geben so mögen die mir das verzeihen).

Ich frag mich manchmal echt wo manche Leute ihre Manieren her haben.

Aber naja, Back to topic, vielleicht hat ja noch jemand Lust dir zu antworten.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

antolari

Montag, 09. März 2009, 17:24 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Ich verstehe nicht das du unbedingt so ein ding nachrüsten möchtest.
Wenn dir Auto Cappuccino so wichtig ist warum kaufst du dir dann nicht gleich die 5500.M Pronto Cappuccino. Da hast du den gleich mit dabei.

Gregorthom

Montag, 09. März 2009, 19:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE (Flottchen @ Montag, 09.März 2009, 15:02 Uhr)
Du meine Güte, du bist ja echt ne tolle Hilfe.
Erst empfiehlst du mir den falschen Umrüstsatz und dann kommt die lapidare Antwort dass du das wegen Garantieverlust sowie nicht machen würdest. Dankeschön, aber danach hatte ich nicht gefragt!
Ich suche eine (einfache) Möglichkeit einen Cappuccinatore nachzurüsten. Beispielsweise durch einfaches Austauschen der Aufschäumhilfe gegen einen Cappuccinatore, oder eben eine andere Möglichkeit.
Für sachdienliche(!) Hinweise bin ich weiterhin dankbar
Gruß
Martin

Ok Martin, dass der einzige verfügbare Umbausatz, den es für DeLonghi gibt nicht für die 5400 geeeignet ist habe ich übersehen. Ist das ein Grund mich direkt so blöd anzumachen?

Die "lapidare" Antwort bezüglich Garantieverlust gab ich schon in meinem ersten Post zu Deinem Thema und zwar aus dem einfachen Grund, weil es Menschen gibt, die ihre Maschine derart umrüsten und dann dumm aus der Wäsche gucken, wenn Garantiefälle nicht mehr vom Hersteller übernommen werden.

Es gibt für das Modell, was Du gekauft hast keine einfache Möglichkeit einen Cappuccinatore nachzurüsten, ob Du es glaubst oder nicht.

Ich habe aber besseres in meiner FREIZEIT zu tun, als mich von Dir dumm anmachen zu lassen, deshalb klinke ich mich hier aus und helfe lieber Anderen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T