Erweiterte Suche

Dampf riecht modrig

froemmelm

Freitag, 06. März 2009, 17:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2653

Mitglied seit: 21.08.2008

Hallo,

ich habe seit Oktober eine ESAM 3300 und diese auch regelmäßig (mindestens wöchentlich) und gründlich gereinigt. Ich habe bisher nur selten Milch aufgeschäumt und die Dampfdüse und die Aufschäumhilfe danach auch abgenommen und gründlich gereinigt.
Heute ist mir aufgefallen, dass der Dampf sehr modrig und fast faulig riecht.
Wenn ich nur heißes Wasser beziehe ist mir kein unangenehmer Geruch aufgefallen.
Woran kann das liegen? Altes Wasser in den Zuleitungen?
Gibt es eine Möglichkeit die Schläuche und Zuleitungen zu reinigen?

Vielen Dank,

Matthias

froemmelm

Sonntag, 08. März 2009, 13:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2653

Mitglied seit: 21.08.2008

Hallo nochmals,

ich habe mal noch eine Frage. Kann ich einen Milchrestreiniger in der ESAM 3300 verwenden? Ich dachte da an etwas wie:

Wie den Nivona Flüssig-Milchrestereiniger CreamClean.

In der Anleitung steht zu dem Thema nichts. Wäre eine solche Reinigung sinnvoll oder für meinen Automaten gar nicht geeignet?

Viele Grüße,

Matthias


jokel

Sonntag, 08. März 2009, 16:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guckst du hier.
Ist auch eine Anleitung für Delonghi dabei.





Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gregorthom

Sonntag, 08. März 2009, 17:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ui, hier läuft etwas schief: Die 3300 hat keine Auto-Cappuccinatore, also ist der Einsatz des Milchreinigers sinnlos, bzw. gar nicht durchführbar.
Modriger Geruch kann auch ab und zu vom verwendeten Wasser entstehen, wenn diese auf Dampftemperatur erhitzt wird.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

jokel

Sonntag, 08. März 2009, 17:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Stimmt, hier ist was schiefgelaufen, ich sag nur Fielmann blink.gif
Sorry.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.