Erweiterte Suche

Welchen Vollautomaten? Wechsel

pawlike39

Samstag, 07. März 2009, 10:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3990

Mitglied seit: 07.03.2009

Hallo, ich bin neu hier und habe keine Ahnung welche kaffeevollautomaten wir kaufen sollen!
Wir haben die Saeco Primea Cappuccino Touch Plus und sind auf der suche nach einer neuen, uns nervt das ständige wechseln der Wasserfilter und die umständliche Reinigung und Pflege!
Die neue sollte auch in etwa oder bessere Bedienung, Ausstattung und Reinigung haben!

Hisholy

Samstag, 07. März 2009, 12:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Da gibt es meiner Meinung nach, wenn Euch der Reinigungs- und Pflegeaufwand zu hoch ist, nur zwei Alternativen: Filterkaffeemaschine kaufen oder Gastroautomat mit Servicevertrag der jede Woche das Gerät reinigt...

Jody

Samstag, 07. März 2009, 17:41 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Meine persönliche Meinung ist, daß wir mit unserer DeLonghi EAM 3500 Magnifica was den Pflegeaufwand betrifft sehr gut beraten waren! Mit einigen Handgriffen ist der VA wieder sauber und voll einsatzfähig. Wir haben uns damals für diesen VA entschieden wegen seiner Bedienerfreundlichkeit. Auch das gute Kaffee-Ergebnis hat uns überzeugt! Müßte ich mir heute einen neuen VA kaufen, wär es bestimmt wieder eine von DeLonghi. biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Hisholy

Samstag, 07. März 2009, 18:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Jody @ Samstag, 07.März 2009, 15:41 Uhr)
Meine persönliche Meinung ist, daß wir mit unserer DeLonghi EAM 3500 Magnifica was den Pflegeaufwand betrifft sehr gut beraten waren! Mit einigen Handgriffen ist der VA wieder sauber und voll einsatzfähig. Wir haben uns damals für diesen VA entschieden wegen seiner Bedienerfreundlichkeit. Auch das gute Kaffee-Ergebnis hat uns überzeugt! Müßte ich mir heute einen neuen VA kaufen, wär es bestimmt wieder eine von DeLonghi. biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Ist vom Pflegeaufwand im Prinzip identisch mit der Saeco des Threaderstellers.

pawlike39

Samstag, 07. März 2009, 18:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3990

Mitglied seit: 07.03.2009

Hallo, heut Nachmittag hat sich unser VA verabschiedet!
Wir hatten ihn gleich zum Saeco-Service-Stützpunkt gefahren, und der Techniker meinete es sei wahrscheinlich das Multifunktiosventiel was kaputt sei!
Jetzt hoffen wir das es nicht so teuer wird, Garantie ist nicht vorhanden Gerät ist jetzt 33 Monate alt!
Er zerlegt sie und gibt uns am Dienstag bescheid!

Gestern hat mich der Service angerufen, es ist das Multifunktionsventil, die Reparatur kostet 235€ !
Nun haben wir uns entschieden, daß wir den VA reparieren lassen, und uns doch noch keine neue Kaufen!

Gruß Rene