Erweiterte Suche

CF250 zieht kein Wasser

XYouri

Dienstag, 19. Februar 2008, 10:33 Uhr

Unregistered

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner CF250. Und zwar versucht die Maschine zum Brühen des Kaffee ganz normal das Wasser aus dem Tank zu ziehen ( Pumpe scheint also zu funktionieren) allerdings scheint sie kein Wasser zu bekommen und es blinkt dann nach einigen Sekunden die Anzeige "Wasser leer" und sie macht auch dieses typische Geräusch wenn der Wassertank leer ist. Aber natürlich ist der Tank gefüllt und ich habe auch schon xmal den Tank rein und raus geschoben. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte. Wäre sehr denkbar für Hinweise, weil das Einschicken sehr teuer ist und es vielleicht nur eine Kleinigkeit sein könnte. Danke

Gregorthom

Dienstag, 19. Februar 2008, 11:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Entweder eine Verstopfung, ein verdrecktes Flowmeter oder ein kaputtes Flowmeter. Die Maschine erkennt keinen Wasserfluss, deshalb der Abbruch.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Dienstag, 19. Februar 2008, 11:04 Uhr

Unregistered

Danke!!! Aber wo ist das Flowmeter bzw. wie kann ich es überprüfen ?

Gregorthom

Dienstag, 19. Februar 2008, 11:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das Flowmeter ist in der Leitung zwischen Tank und Pumpe montiert.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Dienstag, 19. Februar 2008, 11:52 Uhr

Unregistered

Das heißt auf jeden Fall aufschrauben ? Da ich eine Frau bin, die technisch nicht versiert ist, bedeutet das wohl Werkstatt ! sad.gif Danke trotzdem!

Gregorthom

Dienstag, 19. Februar 2008, 12:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ja, das heißt auf jeden Fall Aufschrauben. Aber keine Angst, Du wärst nicht die erste Frau, die ihren VA selbst repariert hat, so schwierig ist das nicht.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kaffeedoc   

Donnerstag, 21. Februar 2008, 17:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

vielleicht ist nur luft im system, wasserbezug über die dampf/heisswasserdüse starten und wenn das gerät abschaltet, ein paar mal hintereinander versuchen, vielleicht klappts bevor wir mit "schwerem gerät" anrücken!



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Guest

Freitag, 22. Februar 2008, 16:25 Uhr

Unregistered

Wenn ich das mache, springt durch den Druck die Heißwasser/Dampfdüse heraus und es kommen vereinzelte Tropfen! Es macht mir den Eindruck als wenn etwas verstopft ist.

kaffeedoc

Freitag, 22. Februar 2008, 17:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

wenn die Düse rausprigt beim wasserbezug, mal diese Düse zerlegen und reinigen, die sind sehr oft verstopft, wenn die düse durchgängig wäre würde sie nicht durch den aufgebauten druck herausprigen! dann nochmal wasserbezug starten und schauen ob die störungsmeldung erlischt!
man kann den unteren Teil der Düse (Panarello) abschrauben!!



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Guest

Freitag, 22. Februar 2008, 18:15 Uhr

Unregistered

Die Düse war wirklich verstopft, als ich das Unterteil abgeschraubt habe konnte man die Verstopfung auch sehen. Jetzt kommt wieder Wasser aus der Heißwasserdüse aber leider immer noch keines in der Brüheinheit an. Vielleicht noch eine Ahnung ?

Guest

Freitag, 22. Februar 2008, 18:17 Uhr

Unregistered

Schon beim Einschalten, läuft kein Wasser.

kaffeedoc

Freitag, 22. Februar 2008, 19:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

ahnung schon, allerdings müsstest du jetzt dann mal so langsam den schraubenzieher holen. läuft das wasser beim brühvorgang denn in die auffangschale?



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Guest

Freitag, 22. Februar 2008, 19:45 Uhr

Unregistered

Nein, es kommt gar nicht erst zum Brühvorgang er zieht einfach von Anfang an kein Wasser aus dem Tank. Schraube das Ding jetzt mal auf und schau mal rein.

Guest

Freitag, 22. Februar 2008, 19:53 Uhr

Unregistered

Super, ich bin schon beim Abnehmen des Deckels gescheitert. Habe aber festgestellt dass unter der Maschine etwas Wasser ist.

Gregorthom

Freitag, 22. Februar 2008, 20:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Dann ist irgendwo eine Undichtigkeit. Da hilft alles nix, die Maschine muss auf und Du musst schauen, wo es undicht ist. Eine CF250 habe ich allerdings noch nicht geöffnet, deshalb kann ich Dir nicht sagen, wie das geht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 Seite 12