Erweiterte Suche

Krups Orchestro Siziliana

agebach

Donnerstag, 09. April 2009, 18:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4233

Mitglied seit: 09.04.2009

Hi Leute,
ich habe schon länger gesucht aber leider nichts gefunden.
Ich habe folgendes Problem.

Wenn ich die Maschiene starte und Spüle alles OK 1-2 Kaffe auch OK nur manchmal klackt es so komisch dann macht man noch einen und der wird dann gebrüht hört aber nch 5 sec auf.
Dann drückt man erneut auf Kaffe und der ist dann XXL Stark.

Ichhabe das gefühl irgendwas bleibt hängen.

Ich habe schon alles offen gehabt, nachgezogen sauber gemacht und gefettet.
Was kann es denn noch sein?
Danke für eure Hilfe

Hisholy

Donnerstag, 09. April 2009, 18:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo agebach,

das ist auf jeden Fall ein Defekt an der Brüheinheit. Eventuell ist es mit neuen Kolbenringen getan. Hört sich aber fast eher so an, als hätte sich der untere Kolben von seiner Zahnstange gelöst.

agebach

Freitag, 10. April 2009, 08:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4233

Mitglied seit: 09.04.2009

hi,
danke für die schnelle Antwort.
Heist das für mich ich brauche eine neue Brüheinheit?

http://www.kaffeemaschinenklinik.de/?gclid...CFQMFZgodcEYFQg

BlackSheep

Freitag, 10. April 2009, 11:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

leuchte doch mal mit einer Taschenlampe durch den Pulverschacht.
Wenn Du siehst, dass der Brühzylinder nicht immer frei wird, weil
der untere Kolben oben bleibt, brauchst Du möglicherweise eine
neue Brüheinheit.
Wenn Du bei Deiner Brüheinheit die Laufbahnen der Kurvensteuerung
jedoch gefettet hast, kann der Fehler auch daher kommen.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

agebach

Freitag, 10. April 2009, 16:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4233

Mitglied seit: 09.04.2009

Hi,
am Fett kann es nicht liegen da das Problem schon vorher da war. Darum habe ich das Gewinde ja etwas gefettet.
Ja mit Hahnfett (lebensmittelecht)

BlackSheep

Freitag, 10. April 2009, 18:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008



Hallo,

QUOTE
...leuchte doch mal mit einer Taschenlampe durch den Pulverschacht. Wenn Du siehst, dass der Brühzylinder nicht immer frei wird, weil der untere Kolben oben bleibt, brauchst Du möglicherweise eine neue Brüheinheit...


was passiert wenn Du das machst???

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

agebach

Dienstag, 14. April 2009, 19:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4233

Mitglied seit: 09.04.2009

Velen Dank für die schnellen Antworten.
Diesemal kam ich um eine neu Brüheinheit drum rum.
Wie gesagt ich hatte ja schon alles saubergemacht und gefettet.
Glänzt wie neu von innen.
:-)
Aber als ich sie dann noch gesült, gereinigt und entkalkt hatte ist seit Fr. das Problem nicht wieder aufgetreten.

Ich hoffe das es noch einige Zeit so bleibt und wenn nicht weis ich ja was zu tun ist.

Gruß