Erweiterte Suche

Krups Orchestro 889

(Suche Hilfe) LED`s blinken

braverjunge

Sonntag, 05. April 2009, 16:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3676

Mitglied seit: 26.01.2009

Tach Leutchens hier im Forum,

brauche dringend einen Rat! Besitze eine Krups Orchestro 889 ich denke es ist somit die einfachste Ausführung. Keinerlei Display oder LCD Anzeige, jeglich an der linken ´Bedientafel sechs LED`s und daneben vier LED`s für Meldungen Wasserstand, Kaffeebehälter etc.

Nun zum eigentlich die Maschine wurde von einem Bekannten letztlich für mich instandgesetzt nachdem ich diese als Defekt geschenkt bekommen habe. Nun lief die Maschine tadelos über einige Wochen
gestern nun habe ich einen Tasse gebrüht und unmittelbar darauf spring die Maschine in einen Modus um der weiteres Kochen nicht mehr zulässt!
Die LED`s sprich die einschalt LED sowie die vier Wartungs bzw. Warnungs LED leuchten rot im Wechsel mit den 5 LED große Tasse, kl. Tasse, etc. diese leuchten grün

habe mich hier auch schon durchgelesen scheint der 5000 Modus zu sein, ist das richtig?
Nun habe versucht bei ausgeschalteter Maschine die gr. Tasse gedrückt zu halten es geschieht nichts.
Wenn ich dieses mit der doppelten Tasse versuche springt die Maschine an drücke dann kurz nochmals diese Taste aber dennoch bleibt die Maschine am Leuchten wie eine Ampel...

wäre echt supi wenn ihr mir weiterhelfen könnten da ich diese Krups sehr lieb gewonnen habe


Vorrab sage ich Euch meinen Dank & lg. aus dem Rheinland

braverjunge

Hisholy

Sonntag, 05. April 2009, 19:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo braverjunge,

bei der 5000-er Meldung hört das Blinken der roten LEDs nach einigen Sekunden auf! Das was Deine Maschine zeigt ist "Störung 8", also blockierte Brüheinheit. Vermutlich wird Dein Bekannter es wieder richten können.

Gruß zurück, ebenfalls aus dem Rheinland wink.gif

braverjunge

Sonntag, 05. April 2009, 20:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3676

Mitglied seit: 26.01.2009

hi danke für deine antwort, leider ist mein bekannter nicht greifbar! Kannst du mir vielleicht einen tip geben wie ich dieses repariere? Wäre echt super einen dank vorab lg. braverjunge

BlackSheep

Sonntag, 05. April 2009, 20:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

schau Dir die Revisionsanleitungen auf www.komtra.de
an. Da ist alles beschrieben.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.