Erweiterte Suche

Krups Orchestra Kaffee läuft aus

Felishya   

Sonntag, 23. Juli 2006, 00:50 Uhr

Unregistered

Hallöchen meine Lieben,

nach 3 Wochen ohne meinen heißgeliebten Kaffeevollautomaten bin ich langsam ziemlich verzweifelt.
Mein Problem besteht darin, dass der Kaffee nur zur Hälfte in die Tasse läuft und die andere Hälfte läuft hinter den Düsen (also die die den Kaffee in die Tasse befördern) am Gehäuse raus sad.gif Ich nehme an, dass der Einlauf verstopft ist allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich diesen reinigen kann sad.gif Der Tipp den ich hier im Forum gefunden habe mit dem Hoch und Runterschieben der Düsen hilft bei mir leider nicht sad.gif
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ach ja, ich habe eine Krups Orchestra 889 smile.gif

Liebe Grüße
Feli

Hisholy

Sonntag, 23. Juli 2006, 11:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Feli,

richtig, der AUslauf ist verstopft. Stochere da mal mit einem Zahnstocher oder einem Pfeifenreiniger drin. Sollte helfen.

Guest

Montag, 24. Juli 2006, 17:56 Uhr

Unregistered

Hallöchen,

danke erstmal für den Tipp mit dem Pfeifenreiniger, ich habs direkt ausprobiert aber es hat leider nicht funktioniert... Gibt es eine Möglichkeit, die Auslaufeinheit auszubauen und zu reinigen?

Liebe Grüße
Feli

Hisholy

Dienstag, 25. Juli 2006, 09:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Der Auslauf lässt sich durch Drücken in der Mitte nach unten herausziehen. Einfacher geht es aber wenn man den Gehäusedeckel und den silbrigen Frontteil entfernt.

Guest

Dienstag, 22. August 2006, 12:03 Uhr

Unregistered

Hallöchen,

also ich habe jetzt in vollster Verzweiflung Abflussreiniger durchlaufen lassen, hat auch super geklappt allerdings nur bei einem Auslauf... Jetzt kommt der Kaffee halb aus dem einen Auslauf und halb aus dem Gehäuse, immernoch keine zufriedenstellende Lösung. Den Auslauf bekomme ich partu nicht aus der Maschine sad.gif Den silbernhen Frontteil habe ich auch net abbekommen... Gibts da irgendeinen Trick oder hilft rihe Gewalt, bin da ja doch recht vorsichtig, weil ich angst hab dass da Plastik kaputt geht sad.gif

Hoffe ihr habt vielleicht noch einen andren Tipp für mich.

Liebe Grüße
Feli

Hisholy

Dienstag, 22. August 2006, 14:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Front ist links und rechts mit Schnappern eingerastet. Du musst erst die beiden Seitenteile und den Gehäusedeckel entfernen.