Erweiterte Suche

WMF 800 /1000 wie macht Ihr Cappu, Latte, Espresso

Jensemann

Montag, 09. März 2009, 18:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3910

Mitglied seit: 24.02.2009

Hi zusammen,

Mal ne Frage, wie Ihr oben genannte Getränke mit eurem WMF Vollautomaten zubereitet. Insbesondere interessant Espresso und Cappu.

Ich probiere derzeit die Langen Espresso Sorten, sprich immer gute Bohnen von Kleinröstern.

Espresso bekomme ich derzeit absolut keinen guten hin. Egal wie fein ich mahle, egal wie lange die Mahlzeit.

Folgendes habe ich bei Cappu festgestellt:

1. Vorbrühen ist für fast jede Bohne in meinen Augen negativ (wird säuerlich und bitter)

2. Milch nehme ich 1,5% (ist fettigere in euren Augen besser wegen des Geschmacks?)

3. Mahlgrad habe ich meist auf 9-10 Uhr, also eher fein-mittel

4. Brühtemp habe ich 90 Gad

5. Bei Cappu habe ich 30ml Espresso, Mahlzeit 7,6 Sekunden, 10 Sekunden Milchschaum

6. Vorbrühen aus

wie erzielt Ihr die besten Ergebnisse?

danke

Gast

Dienstag, 10. März 2009, 15:54 Uhr

Unregistered

Frag doch mal bei Langen nach, welche Brühtemperatur deine Espressosorten benötigen. Es gibt welche, die liegen bei gut über 90 Grad C.
Wenns zu säuerlich schmeckt, dann tippe ich eher auf zu kühle Brühung. Die 90 Grad C, die du an deiner Maschine eingestellt hast, beziehen sich vermutlich auf die Temperatur des Wassers im Boiler. Von dort hat das Brühwasser einigen Weg bis zum Brühsieb zurückzulegen und wird um einige Grad abkühlen bis es auf das Kaffeemehl trifft.