Erweiterte Suche

Fett für die Brühgruppe

Katinka   

Freitag, 20. Februar 2009, 12:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3875

Mitglied seit: 20.02.2009

Hallo an Alle, Frage an Alle!
Wer kann mir bitte schreiben, was für Fett man für die Brühgruppe verwendet soll? (Für den Kolben..). Hier habe ich mal Silikon benutzt, aber eigentlich müsste man doch hier ein Gleitfett nehmen. Wer weiss mehr?
Danke!

Gregorthom

Freitag, 20. Februar 2009, 13:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Lebensmittelechtes OKS1110 Silikonfett.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Katinka

Freitag, 20. Februar 2009, 14:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3875

Mitglied seit: 20.02.2009

Merci Gregor.
Ich dachte Silikon benutzt man in dem Fall "um etwas" abzudichten.
Für den beweglichen Kolben wollte ich ein anderes benutzen, aber offensichtlich habe ich richtig gehandelt. Danke nochmal.
Gruss

Gregorthom

Freitag, 20. Februar 2009, 22:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es handelt sich um Silikon[COLOR=red]fett[COLOR=red], nicht um Dichtsilikon, das sind zwei verschiedene Schuhe wink.gif
Dieses Fett ist auch bei hohen Temepraturen beständig und zäh genug um eine sichere Schmierung zu gewährleisten.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

naan

Dienstag, 24. März 2009, 14:53 Uhr

Unregistered

Silikonfett

Um die Dichtungsringe an der Brühgruppe zu fetten empfehle ich:
OHA®-Spezial-O-Ring-Fett von www.haas.de

5370 1 farblos 25 ml Tube (Hab ich für 1,95 € beim Prell bekommen, Siemens Silikonfett, Klüber Paraliq GTE 703, 30 g kostet 15,23 € )
5371 1 farblos 7 ml Tube
5372 1 farblos 200 g Dose

Inhalt OHA von Haas: Siliconfett. Beständig gegen Heiß- und Kaltwasser, stark haftend und dichtend, gute Gummi- und Kunststoffverträglichkeit. Gebrauchstemperatur von – 40°C bis +200°C. Zum Gleitendmachen von Stopfbüchsen, O-Ringen, Ventil- und Schieberdichtungen. Entspricht den KTW-Empfehlungen des Bundesgesundheitsamtes im Bereich Dichtungen D1 und D2. Nahrungsmittelecht, geruchsneutral.

www.naan.de