Erweiterte Suche

Entkalker grundsätzlich ;-)

... oder speziell DeLonghi ...

Immortelle

Sonntag, 05. April 2009, 23:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4208

Mitglied seit: 05.04.2009

Hallo erstmal,

ich bin nun stolze ganz frische Besitzerin meines ersten VA (DeLonghi ESAM 6700) und habe - obwohl hier viel gelesen und auch die Suchfunktion genutzt biggrin.gif) doch noch einigen Klärungsbedarf zum Thema entkalken.

Hoffe, ihn könnt mir da weiterhelfen...

Habe ich das richtig herausgelesen, dass man neuerdings bei DeLonghi eben 1 Paket DeLonghi-Entkalker bekommt und dann auch nur diesen nutzen soll, der wiederum ist aber inhaltlich genau das gleiche wie Durgol nur mit anderer Verpackung? Also besser Durgol, weil günstiger?
Was mich bei der ganzen Sache etwas verwirrt ist, dass Amidosulfonsäure oft in Klammern = Sulfaminsäure heisst, in der BDA zur 6700 heisst es, dass man auf keinen Fall Entkalkungsmittel auf Sulfaminbasis verwenden darf ... aber wenn DeLonghi-Entkalker = Durgol und Durgol = Amidosulfonsäure und Amidosulfonsäure = Sulfaminsäure .... dann hab ich irgendwo einen Denkfehler?


Und wie ist das mit diesem Zitronensäuregranulat, das geht immer? Was sind denn da die Vor- und Nachteile? Worauf muss man beim Kauf achten?

Und gibts zu diesen Varianten noch andere - vielleicht drogeriemarktübliche - Alternativen?

Schonmal Danke und Grüße ...

Gregorthom

Montag, 06. April 2009, 09:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Der Hinweis in der BDA, dass man keinen Entkalker aus Sulfaminbasis (= Amidosulfonsäure) benutzen darf ist falsch. Ich vermute, dass dieser Hinweis noch von den älteren Modellen mit Alu-Thermoblock falsch in die neuen BDA übernommen wurde.

DeLonghi-Entkalker = Durgol, kann man bedenkenlos verwenden.

Zitronensäure kann man auch verwenden, dann als ca. 6%ige Lösung (1 Liter Wasser plus 60g Zitronensäuregranulat oder -pulver). Zitronensäure wäre quasi die Drogerie-Alternative zu Durgol.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T