Erweiterte Suche

VA Caffeo Lounge

Preis/Leistung schlecht

madonna

Samstag, 24. Januar 2009, 20:37 Uhr

Unregistered

Habe mir zu Weihnachten einen VA gegönnt. Bei der Suche im Elektromarkt hat mich eigentlich die Melitta Caffeo Lounge überzeugt. Preis 799€ und 5 Jahre Garantie. Dann kam die Überraschung.
Mehrere Kaffeesorten ausprobiert, außer die von Tchibo musst man immer die Bohnen wieder ins Mahlwerk schubsen. Selbst die von Melitta klemmten immer. Der Decke vom Wassertank, Bohneneinfüllung klappert sehr laut. Die Schublade sagt, leere mich obwohl sie leer ist und
noch einiges mehr.
Fazit: Preis/leistung schlecht. Diese Maschine ist seine 800€ nicht wert.
Versuche gerade sie gegen eine Siemen TK73001 zu tauschen (Preis 980€)
mad.gif mad.gif mad.gif mad.gif

Gast

Freitag, 20. Februar 2009, 17:19 Uhr

Unregistered

Hallo Madonna,

auch ich bin seit Weihnachten stolzer Besitzer eine Caffeo Lounge (in hochglanzweiß).

Bohnen klemmen: Ja, das habe ich bei Melitta bemängelt. Sie konnten mir helfen.
In dem Zusammenhang habe ich auch nach dem Kaffee-Eimer (da wo der Kaffeerest reinfällt) gefragt:
Das Gerät erkennt nur, dass es geleert wird, wenn es auch eingeschaltet ist.
Andernfalls zählt es einfach bis Zahl X (hab ich vergessen) und dann sagt es "mach mich leer".

Und das ein Gerät klappert, wenn es Bohnen zu Pulver zermahl...

Und es mach einen SUPER MILCHSCHAUM!

Gregorthom

Freitag, 20. Februar 2009, 22:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE
Und das ein Gerät klappert, wenn es Bohnen zu Pulver zermahl...

Alle VAs, die ich bisher in den Händen hatte, haben beim Mahlen der Bohnen nicht geklappert.

QUOTE
Das Gerät erkennt nur, dass es geleert wird, wenn es auch eingeschaltet ist.

So ist es. Auch bei allen auf dem Markt erhältlichen VAs. Es werden die Bezüge gezählt und ab einer definierten Anzahl Einzel- bzw. Doppelbezügen wird die Meldung "leeren" ausgegeben. Wenn man den Behälter bei eingeschalteter Maschine entnimmt löst ein Mikroschalter aus, durch den der Zähler wieder auf 0 zurückgesetzt wird. Deshalb muss man den Behälter bei eingeschalteter Maschine entnehmen. Leert man diesen dann nicht, merkt das die Maschein nicht. Das nur nebenher.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Freitag, 13. März 2009, 16:18 Uhr

Unregistered

QUOTE
Bohnen klemmen: Ja, das habe ich bei Melitta bemängelt. Sie konnten mir helfen.


Wie konnten sie Dir helfen? Ich habe eine Caffeo Bistro und auch da dreht die Mühle gelegentlich leer, weil sich die Bohnen verhaken.