QUOTE (Jeezluis @ Februar 05, 2024 04:46 pm) |
An alle, die ein EA81x MIT DISPLAY mit einem "fehlenden Abfallbehälter" haben, das nach dem Versuch, die Reset-Anweisungen zu befolgen, gebrickelt ist, lest weiter:
Der Weg, dies zu beheben ist einfach, und doch war es unmöglich, irgendwo zu finden. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Entfernen Sie Wassertank und Abfallbehälter. Drücken Sie die Taste ⚙, während Sie das Gerät wieder in die Steckdose stecken, um das Servicemenü aufzurufen.Setzen Sie den Abfallbehälter wieder ein. Drücken Sie die Starttaste und es sollte d69 angezeigt werden und das Symbol zum Ausstecken des Geräts blinken. Ziehen Sie den Stecker des Geräts wieder aus der Steckdose. Setzen Sie den Wassertank ein und schließen Sie das Gerät wieder an.~
Jetzt sollten Sie das Gerät einschalten und normal benutzen können. |
Bei der EA 81x mit Display und Reinigungsschieber habe ich nach der Wartung des Kolbens und der Ventildichtung beim Zusammenbau des Geräts die Fehlermeldung "Fehlender Abfallbehälter".
Ich habe diese Anweisung befolgt, aber die Maschine zeigt auf dem Display nicht d69 an.
Der Mikroschalter des Behälters und der Schieber sind in Ordnung. Glauben Sie, dass es die Hauptplatine sein kann? Haben Sie einen Tipp, wie man das überprüfen kann?
Ich habe auch mehrmals versucht, einen vollständigen Reset mit dieser Anleitung durchzuführen, sowohl mit dem Pfeil als auch mit der Einstelltaste, aber bei mir zeigt die Maschine nach den ersten Schritten P2 an und danach nicht P4, sondern P3
Ziehen Sie den Stecker der Kaffeemaschine aus dem Stromnetz.
- Entfernen Sie den Wasserbehälter, den Kaffeesatzbehälter und die Schale über dem Kaffeesatzbehälter.
- Drücken Sie die Pfeiltaste, während Sie die Kaffeemaschine wieder an das Stromnetz anschließen.
- Drücken Sie einmal die START-Taste, woraufhin auf der rechten Seite Klammern [ ] erscheinen.
- Drücken Sie einmal die START-Taste, woraufhin auf der linken Seite 3 Nullen innerhalb der Klammern [000] erscheinen.
- Stellen Sie den Wasserbehälter und das Tablett auf den Kaffeesatzbehälter und den Kaffeesatzbehälter.
- Drücken Sie jetzt die START-Taste.
P2 erscheint.
- Drücken Sie einmal die Dampftaste, um die Diagnose zu starten.
- Das Wasser beginnt aus der Dampfdüse zu fließen.
- Drücken Sie einmal die Dampftaste.
- Der Kolben fährt nach unten, aber nicht ganz (zweimal).
- Der Kolben fährt ganz nach unten, das Wasser fließt durch den Kolben, und die Scheibe wird ausgeworfen.
P4 erscheint.
schließen
Diesen Beitrag teilen: