Erweiterte Suche

"heiße" Milch bei der Siemens EQ7

Mona

Mittwoch, 18. März 2009, 14:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4074

Mitglied seit: 18.03.2009

Da sich hier im Forum viele über die kalte "heiße" Milch bei der EQ7 von Siemens beschwert haben möchte ich hier folgendes mitteilen.
Ich selbst habe diese Maschine (TK76F09) und bezüglich der nicht heiß werdenden Milch mit der Siemens-Kundenbetreuung telefoniert. Ich hatte eine sehr nette Dame am Telefon, welche mir mitteilte, dass speziell für Latte Macchiato und Cappuccino "kältere" Milch genommen wird. Sie stimmte meinem Argument, dass bei der Zubereitung von Kakao jedoch schon etwas heißere Milch genommen wird.
An dem dort bekannten Problem der kalten Milch wird jedoch gearbeitet. Hierzu wird von Siemens momentan an einer Software gearbeitet, welche dann auf die Maschinen gespielt werden muss, dann soll sich das Problem angeblich lösen.
Die Software ist derzeit allerdings noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich in zwei Wochen verfügbar sein. Also Anfang April 09. Hierzu soll man sich telefonisch mit der Werkstatt von Siemens in Verbindung setzen, zwecks Abhol-Termin. Das Aufspielen der Software dauert mit Abholen und wieder Liefern 4 Tage.
Wer die Nummer der Werkstatt haben möchte, kann mich gerne kontaktieren.

PGTurbo

Mittwoch, 18. März 2009, 20:20 Uhr

Unregistered

Ist zwar schon an anderer stelle das ein oder andere mal erwähnt worden, aber... es gibt bereits eine "hardware" lösung: siemens hat eine neue milchdüse entwickelt. bei allen neuen maschinen dabei. für kunden, die wie ich bereits eine zu hause haben, kann man die neue düse auch kostenlos über den kundendienst nachbestellen. ergebnis: wärmere milch, aber etwas schlechterer schaum.

Mittwoch, 18. März 2009, 20:50 Uhr

Gruppe:

Beiträge:

Mitgliedsnummer.:

Mitglied seit: --

wie ist denn die Nummer , kann man die Software nicht selber aufspielen, vielleicht gibt es mal ne Option wo man selber die Wassermenge und die Mahlmenge programmieren kann .
Oder hat jemand eine ander Lösung wie ich einen TOP Kaffee rauslassen kann !?????????????
Das ist das einzige , wo ich bei meiner Jura S9 , sehr verwöhnt wurde !

oreg1972

Mittwoch, 18. März 2009, 22:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 3991

Mitglied seit: 07.03.2009

@PGTurbo
Wer lesen kann... wink.gif
Die "Hardware"-Lösung ist aber nur bedingt eine Lösung des oben geschriebenen Problemes, es geht darum das man über Software dann die Temperatur verstellen kann. Wer hat schon Lust vor dem Latte die "kalte" Düse reinmachen und vor dem Kakao die "heiße" Düse.....

@piotr
Wegen den Wassermenge und Mahlmengen war ich bei meiner Jura-Vorgängerin auch besser aufgehoben. Muß man halt mal freundlich bei Service anfragen.