Erweiterte Suche

Brauche Entscheidungs-/Erfahrungshilfen!!

Welche Maschine kaufen ...

Guest_Nicole

Mittwoch, 18. März 2009, 09:00 Uhr

Unregistered

Hallo Leute!
Bin durch Zufall auf dieses Forum hier gestoßen und habe mich durch die BEiträge gekämpft.

Meine Saeco Incanto ist nun nach 6 1/4 Jahren entgültig kaputt und ich muss mich nun neu orientieren. Die tausend Meinungen die ich überall höre und lese verunsichern mich total in meiner Entscheidung. Von Saeco möchte ich keine Maschine mehr, Jura gefällt mir nicht da die Brühgruppe nicht entnehmbar ist ... momentan tendiere ich zu der Siemens TK58001 (made in Germany?!?!).
Was ich konkret suche ist ein Kaffeevollautomat der auf Knopfdruck Milchschaum erzeugt und ich nicht mehr wie bei meiner alten Saeco Incanto ich mit dem Milchkännchen unter der Düse hänge und umschütten muss etc.
Von den Kapsel-/Nespressomaschinen bin ich zwar auch begeistert, ist mir aber insgesamt zu teuer (pro Kapsel 33 Cent im Schnitt). Der Espresso schmeckt zwar superlecker, aber ich brauche vorwiegend Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiatto UND MILCHSCHAUM.

Über Meinungen und konkrete Empfehlungen würde ich mich freuen!

Gruß, Nicole

Spiceman

Mittwoch, 18. März 2009, 18:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hallo

Meines Wissens laufen die Siemens Maschinen vom gleichen Band wie die Saeco genauso wie die Maschinen von AEG, Krups vom gleichen Band laufen wie die Jura also das innenleben der Maschinen ist das gleiche nur das äussere Design ist ein anderes.
Schon mal nach Delonghi geschaut. Empfehlungen sind halt immer subjektiv, ich würde nie eine Saeco kaufen sondern nur Jura aber wie gesagt ist subjektiv. Hast du schon mal was von N&W Maschinen gehört ?! Die sind auch ganz Klasse, sind zwar hauptsächlich für den Gastro-Bereich aber für den Privathaushalt gibt es auch welche.Diese sind sehr robust und laufen ewig.

Gruss



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

bea2305

Mittwoch, 18. März 2009, 19:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3911

Mitglied seit: 24.02.2009

Hallo Nicole,

ich habe seit kurzem eine DeLonghi Esam 3600 - und bin sehr zufrieden damit,
das mit der Milch aufschäumen klappt wunderbar.
Wenn Du mal etwas googelst wirst du glaub ich überwiegend positive Meinungen
hören, kleinere Abstriche muss man glaub ich überall machen

Bei Nivona könntest du evtl. auch mal schauen .......

lg
bea

Gast

Freitag, 20. März 2009, 16:20 Uhr

Unregistered

Die Wmf 800 kann das, was du verlangst. Kostet aber ca. 1.700 Euro.