Erweiterte Suche

Hilfe- Welche Maschine ist die richtige ???

Tiernatur-Heilpraxis.de   

Donnerstag, 19. Februar 2009, 08:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3867

Mitglied seit: 19.02.2009

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen! unsure.gif

Nachdem unser kleines Maschinchen uns nicht mehr reicht,
möchten wir nun auch einen Kaffeevollautomaten.

Aber welchen...??? blink.gif

Die Auswahl erschlägt einen förmlich und man möchte auch nicht unbedingt eine sch... Maschine erwischen. Immerhin sind sie ja recht hochpreisig. cool.gif

Und da mein Schatzi Italiener ist, sind die Ansprüche an die Kaffee-Qualität auch dementsprechend! biggrin.gif

Was die Maschine aber auf jeden Fall haben muß, ist...

- Integriertes Mahlwerk
- Milchaufschäumer
- Reinigungsprogramm
- Vorbrühsystem

Gibt es beim Milchaufschäumer eigentlich die Möglichkeit zu wählen,
ob man selbst den Milchschaum macht oder die Maschine?
Mein Schatz macht den Milchschaum lieber klassisch selbst mit dem Aufschäumer.
Ich bin aber zu dusselig dazu und hätte lieber, dass das die Maschine auch mitmacht. tongue.gif

Ich hoffe ihr könnt uns helfen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Nina

Guest

Freitag, 20. Februar 2009, 10:07 Uhr

Unregistered

Da bisher noch keine Antworten kamen, werfe ich mal unsere Siemens EQ7 ins Rennen. Spühlt und macht den Milchschaum automatisch, eine klasse Crema.

naan

Montag, 23. Februar 2009, 15:57 Uhr

Unregistered

Schau dich doch mal nach diesen im Internet oder in einem Fachgeschäft um.

Nivona
Jura
Siemens eq
Solac
Quickmill
delonghi


Was auch hilft, ist hier im Forum oder ähnlichen mal ein wenig zu stöbern und zu suchen.

Tiernatur-Heilpraxis.de

Mittwoch, 25. Februar 2009, 11:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3867

Mitglied seit: 19.02.2009

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Antworten!

Ich werde wohl noch ein wenig hier im Forum und in den Fachgeschäften stöbern um die "richtige" Maschine für uns zu finden...

Hat jemand Erfahrung mit Gebrauchtgeräten? Zum Beispiel von ebay, o. ä.?
Mich schrecken doch noch ein wenig die hohen Anschaffungskosten ab... sad.gif

LG Nina

Hisholy

Mittwoch, 25. Februar 2009, 11:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Bei Gebrauchtgeräten würde ich nur solche nehmen die mit Gewährleistung angeboten werden!

Cihag

Freitag, 06. März 2009, 20:26 Uhr

Unregistered

Ich kenn mich zwar gar nicht aus... Kann dir daher auch nicht helfen...

Aber ich denke, die Profis können dir besser helfen, wenn du in etwa deine Preisvorstellung angeben kannst... smile.gif

Spiceman

Mittwoch, 18. März 2009, 21:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hallo

Wie wäre es mit einem Vorführgerät.........die Gewährleistung ist dabei und der Preis gut Verhandelbar.........billiger als eine neue auf alle Fälle.



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

guido

Donnerstag, 19. März 2009, 00:01 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

OT:
Und Dein Schatzi will als Italiener nicht lieber nen Siebträger?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)