Erweiterte Suche

Saeco Vienna Superautomatica

Wasser unter der Maschine

Guest

Freitag, 23. April 2010, 09:21 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

1. Wasser unterm Automat: Hatte dasselbe Problem. Die Lösung war ganz einfach. Zur Befüllung den Tank abnehmen und unterm Hahn füllen. Bei mir war nämlich nur dann Wasser unter der Maschine, als ich den Tank befüllte wenn er auf der Maschine war.

2. Boilerwechsel: Ist für einen Hobbyschrauber kein großes Problem, aber zeitaufwendig. Das größte Problem beim Wechsel ist der sehr geringe Platz zum hantieren. Schmale Hände sind da von großem Vorteil. Unbedingt auch die Dichtungen auswechseln und sich merken welche Schraube wohin kommt. Dichtungen inkl. Boiler hatten rd. 45,- Euro brutto gekostet. Vielleicht bekommt man's auch etwas günstiger.

Gruß,
Rainer

jonny-do69

Montag, 03. Mai 2010, 19:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 7853

Mitglied seit: 09.04.2010

Vielen Dank, das macht mir Mut !!!

Habe mir inzwischen eine DeLonghi Magnifica ersteigert, mit der bin ich bis jetzt sehr zufrieden.

Damit kann ich mich jetzt der Saeco in Ruhe widmen, ohne Angst vor Totalverlust.

Kaffeeplanet

Montag, 03. Mai 2010, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wofür braucht man beim boilerwechseln schmale hände?da nimmt man die komplette innenlebenschublade raus und schon hat man jeden platz der welt.zum thema schrauben empfehle ich edelstahlschrauben zu verwenden ,ja auch die muttern aus edelstahl!das rostet nimmer



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

 1Seite 2