Erweiterte Suche

CF 220 Dichtungen Brühgruppe

supiopi

Freitag, 07. August 2009, 11:54 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Hi,

da ich bei einer Cf 220 die kompletten Dichtungen der Brüheinheit austauschen möchte habe ich bei EBay bei der Firma Kaffeeservice Nord ein Komplettset gefunden.

Ist ein Wartungsset für Melitta/AEG/DeLonghi/WIK

Der Konturring Presskolben ist da ein roter Ring. Passt der oder lieber doch nicht.

Ich finde nämlich sonst kein Wartungsset in dem alle Dichtungen drin sind.



--------------------
Gruß Michael

Joranz

Freitag, 07. August 2009, 12:45 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Das Wartungsset sieht garnicht so schlecht aus.
Wenn die O-Ringe alle passen und aus dem richtigen Material sind...
Der rote O-Ring für den Presskolben funktioniert auch. Aber ich denke mal, dass der eine geringere Lebenserwartung hat, als der orig. Ring.

Meine Taktik war eigentlich immer das Set von BND/komtra, die fehlenden kleinen O-Ringe (wo man 5 Stück braucht) habe ich sowieso Zuhause.
Dann fehlt noch der O-Ring vom Kaffeeauslauf, der war bisher aber noch immer in Ordnung - da ist ja kein Druck drauf.

Gruß Joranz

supiopi

Freitag, 07. August 2009, 13:07 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Gut, Du hast solche Ringe auf Lager, mußt Du wahrscheinlich ja auch haben, aber so ein Hobbybastler wie ich hat halt so etwas nicht.
Ich schraube eigentlich an den Maschinen rum, weil ich es interessant finde und man doch ziemlich stolz ist, wenn man einen aufgegebenen Patienten wieder zum Laufen bekommt.
Der Tag als Frührentner ist dann auch nicht mehr so lang.





--------------------
Gruß Michael

Joranz

Freitag, 07. August 2009, 18:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Ich bin ja auch nur Hobbybastler - lohnen tut sich das gebastel nicht! Aber es macht Spaß mich interessiert einfach, wie dieses Ding nun funktioniert rolleyes.gif

Und da mir in den vorgefertigten Dichtungssets auch immer diese kleinen O-Ringe gefehlt haben habe ich mich selber auf die Suche gemacht und hier gefunden:
O-Ring klein BG
Hier bin ich zumindest sicher, dass die aus geeignetem Material bestehen und eine FDA-Zulassung haben...

Gruß Joranz

supiopi

Freitag, 07. August 2009, 18:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Die Firma hatte ich auch schon gefunden, wußte aber die Größe der Ringe nicht. Hat der O-Ring am Kaffeeauslauf auch die Größe.

Trotzdem vielen Dank, Du hast mir schon sehr weitergeholfen.



--------------------
Gruß Michael

Joranz

Freitag, 07. August 2009, 18:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Einfach fragen... wink.gif

Nein, der Ring am Auslauf ist größer. Den habe ich wie gesagt allerdings noch nie benötigt, deshalb kann ich dir das Maß auch nicht genau sagen... Habe irgendwas von 10,0 x 1,5 im Kopf.
Passen könnten:
9,0 x 1,5 EPDM
oder
10,0 x 1,5 Silikon

Ich würde den EPDM Ring mal ausprobieren.

Falls du ein Versuchs wagst wäre es schön, wenn du uns mitteilst ob er passt oder nicht.

Gruß Joranz

supiopi

Freitag, 07. August 2009, 19:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 4793

Mitglied seit: 10.07.2009

Logisch, ich bestelle mir die kleinen O-Ringe sowiso, werde dann gleich noch die anderen mitbestellen.

Sag dann auf alle Fälle, welche passen.



--------------------
Gruß Michael