Erweiterte Suche

zu wenig keffee

Es ist zu wenig kaffee in der tesse

Michi   

Samstag, 08. Juli 2006, 15:32 Uhr

Unregistered

Ich habe eine krups orchestro ein gutes und zuverlässiges gerät. Sie ist jetzt 2,5jahre und hat noch nie macken gemacht. Leider muß ich in letzter zeit feststellen das ich den regler für die kaffee menge immer weiter aufdrehen muß das meine tasse voll wird, jetzt ist er an anschlag und die tasse nur halb voll ( halb leer ). weiß jemanb wie man dieses proplem lösen kann! sad.gif

Hisholy

Samstag, 08. Juli 2006, 16:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Michi,

ich tippe auf ein verschlissenes Mahlwerk. Oder hast Du Wasser im Tresterbehälter?

Wenn kein Wasser im Trester ist dann solltest Du mal einen Probebezug mit zwei Messlöffeln Pulverkaffee machen.

Guest   

Sonntag, 09. Juli 2006, 11:13 Uhr

Unregistered

Danke für den tipp, aber das mahlwerk ist ok, und es ist nur eine geringe menge wasser im tresterbehälter,das war aber schon immer so seit ich sie gekauft habe.
Ich vermute eher das es an der elektrik (platine) liegt tongue.gif

Hisholy

Sonntag, 09. Juli 2006, 11:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ein Fehler der Elektronik ist es definitiv nicht.
Entweder das Mahlwerk untermahlt (was ich immer noch als Fehlerquelle vermute) oder es liegt eine massive Verengung vor. Vorsorglich würde ich mal entkalken.

Und Wasser darf mit Sicherheit keines im Tresterbehälter sein.

Michi   

Sonntag, 09. Juli 2006, 17:21 Uhr

Unregistered

Und wie kann man das mit dem mahlwerk beheben? blink.gif

Hisholy

Sonntag, 09. Juli 2006, 17:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hast Du mal den Testbezug mit zwei Messlöffeln Pulverkaffee gemacht?
Andere Testmöglichkeit: Mit einer Taschenlampe von oben in den Pulverkaffeeschacht leuchten und einen Doppelbezug starten. Dabei muss die Brühkammer fast vollständig mit Pulver gefüllt sein. Der dabei entstehende Tresterkuchen muss eine Stärke von mindestens 3cm haben.

Michi   

Sonntag, 09. Juli 2006, 18:39 Uhr

Unregistered

Habe ich gemacht, aber die brühkammer ist nicht ganz voll und der tresterkuchen ist nur 2,3 cm stark. huh.gif

Hisholy

Sonntag, 09. Juli 2006, 18:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Also Mahlwerk verschlissen. Ersatz gibt es z.B. bei Trepesch in Nürnberg. Aber nicht für eine Krups sondern für eine Jura (z.B. E50) bestellen. Sonst wirst Du an den wesentlich teureren Ersatzteilservice von Krups verwiesen. Und die Mahlwerke kommen vom gleichen Fließband...

Michi   

Sonntag, 09. Juli 2006, 20:34 Uhr

Unregistered

Danke für deine, biggrin.gif hilfe ich werde mir in den nächsten tagen des mahlwerk annehmen

Michi   

Dienstag, 29. August 2006, 00:29 Uhr

Unregistered

Also das mit dem mahlwerk war ein kalter!
Die kaffeemeng(nach der zubereitung also in der tasse) wurde nicht mehr!
Habe auch gleich alle dichtungen ersetzt aber es kommt einfach zuwenig wasser,obwohl der durchlaufmengenregler sauber und normal arbeitet fehlt wie gesagt wasser !