Hallo,
mit meiner Saeco Incanto, Typ SUP 021 YDR lt. Bedienungsanleitung, habe ich noch ein weiteres Problem (außer dem Mahlwerk-Defekt, s. separaten Thread).
Beim Zapfen in große Kaffeebecher muss ich den Auslauf abnehmen, damit der Becher unter das waagerechte Rohr passt.
Leider kommt es aber sehr häufig vor, dass jeweils beim Beginn des Pumpens (also einmal direkt nach dem Starten des Bezugsvorgangs und dann noch einmal nach der kurzen Brühpause) der Kaffee aus dem waagerechten Rohr spritzt — mal weniger, mal mehr.
Im günstigsten Fall werden dann die Tür vor der Brühgruppe, das Abtropfgitter und die Arbeitsplatte verschmutzt. Es kann aber auch schlimmer kommen: letztens hat sich eine Dame, die bei uns zu Gast war, eine helle Bluse verschmutzt, und ich selber habe auch schon heiße Spritzer direkt auf die Hand bekommen.
Wie kann man diesen Missstand abstellen? Ich denke, dass es bei einer ordnungsgemäßen Benutzung eines Kaffeeautomaten nicht solche Probleme geben darf. Das Gerät wird regelmäßig gereinigt und entkalkt, so dass ich eine nicht ordnungsgemäße Behandlung ausschließen kann.
Meine Anfrage an Saeco wurde lapidar mit einem Verweis auf den SBS-Regler beantwortet. Auf meinen Einwand, dass der von mir angegebene Maschinentyp das Feature gar nicht hat, hieß es lediglich, dass eine Nachrüstung nicht möglich ist. In Anbetracht des Risikos (Verschmutzung, schlimmstenfalls kleine Verbrühungen) finde ich diese Reaktion unzureichend.
Hat jemand hier im Forum vielleicht noch einen Tip auf Lager...? Auch eine kleinere Bastelei wäre willkommen, wenn sie Abhilfe schafft.
Danke & Gruß
Stefan
schließen
Diesen Beitrag teilen: