Erweiterte Suche

Wann entkalken?

Guest_Frank

Sonntag, 19. April 2009, 11:17 Uhr

Unregistered

Nach wie vielen Tassen zeigt eure EQ7 an, dass eine Entkalkung notwendig ist? Wir haben bei unserer jetzt ca. 200 Tassen bezogen und das Gerät ist der Meinung, dass eine Entkalkung erst in 800 Tassen (wäre bei uns in ca. einem Jahr) notwendig ist. Das erscheint mir sehr spät, da wir den härtesten Wassergrad haben. Wir benutzen zwar einen BRITA Filter, aber der schafft ja auch keine Wunder.

Nach wie vielen Tassen müßt ihr denn so entkalken?

Ansonsten schmeckt uns der Cappuccino hervorragend. Einmal war das Gerät zur Reparatur, da sie undicht war.

antolari

Sonntag, 19. April 2009, 11:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Welche wasserhärte hast du denn in der Maschiene eingestellt?
Bei dir hört es sich ganz nach falscher einstellung an.

Guest_Frank

Sonntag, 19. April 2009, 12:11 Uhr

Unregistered

Bei der Maschine ist Wasserhärte 4 eingestellt....also die Stufe für das härteste Wasser.

antolari

Sonntag, 19. April 2009, 12:57 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Da kann doch etwas nicht stimmen.
Ich habe meine Delonghi 6700 auf stufe 3 gestellt und muß etwa alle 4 Wochen bei ca. 5 Tassen am Tag entkalken.
Wenn ich Stufe 4 einstellen würde wäre es noch öfter.

Gregorthom

Sonntag, 19. April 2009, 19:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kann es sein, dass man bei der Siemens nicht den Härtebereich, sondern den Härtegrad einstellen muss? Denn bei Härtegrad 4 wäre eine Entkalkung in dem von Dir geschilderten Intervall nicht unüblich.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Frank

Sonntag, 19. April 2009, 21:42 Uhr

Unregistered

Es handelt sich natürlich um den Härtebereich, da die Maschine nur 4 Stufen zur Auswahl hat. Also Härtebereich 4. Habe die Wasserhärte auch mit dem Teststreifen festgestellt usw. Wir haben wirklich sehr hartes Wasser, d.h. ein normaler Wasserkocher ist nach 20 mal Wasser erhitzen schon mit einer guten Kalkschicht versehen.
Nach wie vielen Bezügen entkalken andere denn ihre EQ7 so in etwa (bei ähnlich hartem Wasser)?

Guest_Frank

Montag, 20. April 2009, 10:17 Uhr

Unregistered

Also, ich habe die Maschine jetzt entkalkt und dann geht sie tatsächlich auf "Entkalken in 1070" Tassen zurück. Das heißt bei Härtebereich 4 und Wasserfilter sieht die MAschine eine Entkalkung nach 1070 Bezügen vor. Das halte ich doch für sehr wenig Entkalkung. Ich werde mal bei Siemens anrufen.

naan

Montag, 20. April 2009, 11:14 Uhr

Unregistered

meine entkalt so ca. 300 Tassen.
habe aber auf Härte 3 und keinen Filter drin.

gruß naan.de

Guest_Frank

Montag, 20. April 2009, 18:49 Uhr

Unregistered

Dann scheint der BRITA Filter ja wohl allerhand zu bringen, was den Kalk angeht. Betreibt jemand die EQ7 schon eine Weile mit Härtebereich 4 und mit Filter?

oreg1972

Mittwoch, 22. April 2009, 21:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 3991

Mitglied seit: 07.03.2009

Hallo

Ich habe sie auch mit Bereich 4 und mit einem Filter in Betrieb. Ich muss momentan in ca.740Tassen entkalken und der Filter muß in 47Tassen gewechselt werden.

Das mit dem Entkalken kann schon stimmen. Ich hatte vor der Siemens für 7-8Jahre eine Jura S70 oder S75 und die auch mit den Filtern betrieben. Bei der war es so das wenn ein Filter in der Steuerung "eingestellt" war brauchte man die Maschine gar nicht mehr entkalken.

Oli