Erweiterte Suche

AEG CP2200 - Kaffeemehl auf statt in der Brüheinh.

Joranz

Mittwoch, 01. April 2009, 17:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Meine CF220 erkennt den fehlenden Tank auch nicht. Dachte bisher ehrlich gesagt auch, dass sie diese Funktion garnicht hat. Aber wenn ich mir die beiden LED's so anschaue würd's ja schon Sinn machen. Aber da kann ich (bisher) nur spekulieren...
Ach, so schlecht finde ich diese Maschinen garnicht. Ihren Ruf haben sie hauptsächlich den Problemen mit der Brühgruppe/Antrieb zu verdanken. Aber wenn man die vernünftig pflegt -kurzer Werbelink rolleyes.gif : Pflegeanleitung BG - dann laufen die Dinger eigentlich ganz gut.
Und der große Vorteil ist, wie ich finde, dass man alle kaffeeführenden Teile super reinigen kann. Wenn ich da an das Innenleben so mancher Jura denke...

Gruß Joranz

BlackSheep

Mittwoch, 01. April 2009, 18:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

eine richtige Abfrage zum Wasserstand hat das Gerät nicht.
Die LED ist für die Meldung, wenn sie wegen Wassermangel
Luft saugt.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Joranz

Mittwoch, 01. April 2009, 18:43 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo BS,

der Meinung war ich bisher auch. Aber für was sind dann die beiden LED/Empfänger, die durch eine Öffnung nach unten auf den Rand vom Wassertank gerichtet sind?

Gruß Joranz

Angefügtes Bild

Jeff

Mittwoch, 01. April 2009, 19:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 4149

Mitglied seit: 28.03.2009

Wobei ja im Handbuch steht:

"Wenn bei eingeschaltetem Gerät der Wassertank fehlt oder Wasser nachgefüllt werden muss, leuchtet die Anzeige „Wassertank füllen" (Bild 3, k). Die Zubereitung von Kaffee ist dann nicht möglich oder wird unterbrochen."

Also scheint er auch einen fehlenden Tank zu erkennen. Und ich bin mir ziemlich sicher das vorhin noch funktioniert hat...

An sich hätten die LEDs auch Sinn wenn sie den Tank beleuchten würden, dann könnte man den Wasserstand von vorne besser erkennen, aber das tun sie (bei mir) auch nicht. Vielleicht rüste ich das mal nach, eine weiße LED nach unten...

Ansonsten ist die Maschiene OK, ich habe noch eine CF 85 (da ist die Motorhalterung kaputt, das mit dem dünnen Plastik an stark belasteten Stellen scheint ja echt eine Krankheit zu sein) und vergleichen mit der ist der Kaffee echt gut, nur macht die CP 2200 etwas weniger Crema.

Gruß,
Jeff

Joranz

Mittwoch, 01. April 2009, 19:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Zur Tankbeleuchtung sind die LEDs nicht - ist aber ne gute Idee wink.gif
Da bin ich ja mal gespannt, ob irgendjemand weiß ob die Dinger wirklich den Tank erkennen...sollen. Aber wenn's in der Anleitung steht und bei dir schon so war muss ich mir das vielleicht doch mal näher anschauen.
Bei der CF85 ist die Motorhalterung eigentlich nicht soo der klassische Schwachpunkt. Aber manchmal wäre ein wenig mehr Material an den richtigen Stellen halt schon kein Fehler.
Aber meine CF220 macht echt super Crema, deswegen bin ich ja bei der hängen geblieben laugh.gif

Gruß Joranz

Gast_Grisu

Dienstag, 27. April 2010, 09:43 Uhr

Unregistered

Hallo,

bei meiner CP 2200 ist die Feder in der Spindel gebrochen. Es wird der Microschalter nicht mehr betätigt. Auch nach dem Ausbau der Spindel ist es nicht möglich die beiden Teile am Ende (oder Anfang) der Spindel so zusammen zu drücken, das der Microschalter betätigt wird. Kann man die Feder dort ersetzen und wenn ja, wie bekommt man die Spindel an der Stelle auseinander.


Gruss Grisu

DyingAngel

Sonntag, 09. Mai 2010, 23:36 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Wie schon richtig erkannt hat das Gerät keinen Wassertanksensor wie z.B Juras oder andere Geräte. Die Maschine erkennt lediglich am Flowmeter ob das Gerät noch Wasser zieht, sprich Wasser im Tank ist. Nachteil ist dann natürlich dass der Tank dann immer kpl. leer ist, was bei einem Kaffeebezug fatal sein kann, da trockenes Pulver die BG schwergängig macht und bei diesem anfälligen Getriebe dann gern mal der Schlitten samt Führung bricht :-)

Die 2 LED's wie du denkst, sind für den AEG Service gedacht, das sind 2 Infrarot LED's zum Auslesen der Maschine am PC.


@Gast_Grisu

Nicht zu empfehlen, Spindel immer kpl. tauschen, die Teile gibt es glaube ich auch garnicht einzeln (Art-Nr: 4071344669). Bei BND gibts die Spindel leider nicht, müsstest du mal unter der Service Hotline von AEG-Electrolux anrufen, dann kannst du dir das Ding per Nachnahme zuschicken lassen.

 1Seite 2