Erweiterte Suche

Cappu - Latte und co zu esam 6700

Rund ums Kaffemachen

superneuling

Freitag, 20. März 2009, 09:13 Uhr

Unregistered

Hallo,
bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer 6700 biggrin.gif . Von null auf hundert, weil ich bisher nur kaffeeinstant getrunken habe.
Bin von der Maschine voll begeistert. Auch die Kinder trinken nur noch aufgeschäumte Milch. tongue.gif

Nun zu meiner Fragen:

Ich habe ja die Möglichkeit unterschiedliche Kaffeestärken einzustellen von - sehr mild - mild - normal .......
Hat diese Einstellung eigentlich einen Einfluss auf die Stärke eines Cappuccinos oder Latte???

Ich habe ja die Möglichkeit unterschiedlich Tassengrößen einzustellen. Hat diese Einstellung eigentlich einen Einfluss auf die Stärke eines Cappuccinos oder Latte???

Vielleicht kann mir ja jemand helfen??


Guest

Freitag, 20. März 2009, 10:43 Uhr

Unregistered

Alte Frage falsch gestellt!
Hat die Einstellung der Tassengröße einen Einfluss auf die Latte Größe oder Cappu Größe?

Bitte um Antworten

jokel

Freitag, 20. März 2009, 12:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei der 6600 sind die Füllmengen direkt auf die Sondertasten (Cappu, Latte...) abgelegt. Ich denke mal, bei der 6700 sollte es nicht anders sein.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 22. März 2009, 02:35 Uhr

Unregistered

Besitze zwar "nur" eine 6600er wobei ich aber denke, dass sich ausser der Bedienung sich nicht gravierendes veränder hat.
Natürlich hat die Einstellung sehr mild - mild - kräftig - sehr kräftig Auswirkungen auf die Stärke des Cappuccinos bzw. Latte.
Mit den Tasten Cappuccino, Latte Macciato und Cafe Latte gibt es einmal die Möglichkeit
a) die Menge des Michschaumes bzw. ganz allgemein die Milchmenge
cool.gif die Kaffeemenge
einzustellen.

Heisst wenn Du beim Zubereiten einer der o.g. Sorten den Taster gedrückt hälst,
erscheint im Display der Hinweis dass als erstes die Milchmenge eingestellt wird. Dann lässt Du den Taster los.
Du hast ja ein Gefäß untergestellt. Nachdem der gewünschte Füllgrad erreicht ist,
drückst Du den Taster, beispielsweise Cappuccino kurz. Dann fängt der Brühvorgang des Kaffees an. Auch hier stoppst Du die Menge mit einem erneuten Tastendruck. Somit sind die Mengen Milch und Kaffee für diese Tasse/Glas gespeichert. Die Stärke des Kaffees kannst Du nun über die Taste mit den Bohnen wie oben schon beschrieben sehr mild - mild - usw. regulieren.
Das gleiche gilt dann für Latte Macciato und Caffee Latte.
Wir haben so die Mengen für die verschiedenen Gefässe, Capuccino Tassen und Latte Gläser an der Maschine voreingestellt.
Meine Frau trinkt beispielsweise Cappuccinp mit der Einstellung mild, ich hingegen mit der Einstellung kräftig. Und alle sind zufrieden.

superneuling

Montag, 23. März 2009, 09:08 Uhr

Unregistered

Hallo,

danke für den Beitrag. Tatsächlich kann ich meine Cappu Taste programmieren....

Merkt sich dann die Cappu-Taste meine Einstellung. d.h. ich stelle ein - sehr mild - drücke die Cappu Taste und Milch kommt auch hinzu -
Ist dann meine nächste Cappu Tasse auch wieder mit der selben Einstellung?

Wenn ich mit der Zeit des Drückens die Größe meines Cappus einstellen kann zu was habe ich dann noch die Einstellung kleine Tasse ......sehr große Tasse?

Grüße vom Superneuling

Silverlady

Montag, 23. März 2009, 13:36 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3702

Mitglied seit: 29.01.2009

Hallo,

Ich habe zwar nicht die 6700, sondern die Esam 4400.

Ich kann auch drei verschiedene Tassen programmieren: Kleine Tasse, normale Tasse und große Tasse.

Die große Tasse habe ich mir für einen normlen Kaffee programmiert, die trinke ich immer morgens. die normale, wenn ich einen Cappu trinken will, meistens Nachmittags, und die kleine ist für Espresso, oft nach dem Essen

So brauche ich nicht jedesmal neu einstellen. Einmal programiiert - gleich für immer
Gruß
Silverlady

jokel

Montag, 23. März 2009, 15:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

"Merkt sich dann die Cappu-Taste meine Einstellung. d.h. ich stelle ein - sehr mild - drücke die Cappu Taste und Milch kommt auch hinzu -
Ist dann meine nächste Cappu Tasse auch wieder mit der selben Einstellung? "

Für alle Getränke, egal ob du Cappu oder Kaffee oder... beziehst, solange bis du eine andere Aromaeinstellung wählst.

"Wenn ich mit der Zeit des Drückens die Größe meines Cappus einstellen kann zu was habe ich dann noch die Einstellung kleine Tasse ......sehr große Tasse?"

Für normalen Kaffee





Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest_uli

Montag, 23. März 2009, 20:51 Uhr

Unregistered

hi,hab auch die 6700er
die grösse muss man jeweils nur einmal programmieren,
bei der stärke muss man vor dem bezug die kaffeestäke wählen.
gruss uli