Erweiterte Suche

Caffeo Nr. 76 / Heizt nicht

radiocontrolled

Donnerstag, 16. April 2009, 00:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 3069

Mitglied seit: 13.11.2008

So, nach einigen Versuchen hier nochmal mein ganz persönlicher Thread.

Ich habe eine 76 die mir das Thermometer-Symbol anzeigt.

user posted image

Wenn ich den Thermoschalter überbrücke ist die Maschine funktionabel allerdings mit kaltem Wasser.

Wie kann ich eine weitere Prüfung vornehmen ?

Joranz

Donnerstag, 16. April 2009, 12:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo rc!

Die No 76 kenne ich zwar nicht im Detail, aber das Thermometer heißt wohl auch hier, dass die Temperatur nicht erreicht wird.
Wenn die Maschine mit überbrücktem Thermosensor läuft und kaltes Wasser liefert gehe ich mal davon aus, das der Thermosensor OK ist.
In den Zuleitungen zum Thermoblock ist ja jeweils eine Thermosicherung (manchmal auch nur in einer Zuleitung) verbaut.
Wenn du die Maschine startest sollte sie ja normalerweise heizen und somit Spannung am Thermoblock anliegen. Wenn hier (direkt an den Anschlüssen des TB) keine Spannung anliegt mess mal vor der/den Thermosicherung/en. Wenn vor den Sicherungen Spannung anliegt ist die Sicherung hin. Liegt direkt am TB Spannung an, dieser wird aber nicht warm, ist der TB hinüber.

Gruß Joranz

radiocontrolled

Donnerstag, 16. April 2009, 14:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 3069

Mitglied seit: 13.11.2008

Hallo Joranz,

vielen Dank fuer deine Hinweise und Du hast vollkommen recht mit deiner Beschreibung. Die Thermosicherung ist in der Rückleitung vom Thermoblock zur Elektronik verbaut.
Ich habe am weissen Hinkabel 220V anliegen. An der Rückleitung 0V. Nun habe ich die Thermosicherung gebrückt und es kommt heisses Wasser. Die Temperatur habe ich per Thermofühler geprüft. Sie ist zu keinem Zeitpkt über 90° hinausgegangen wobei ich da heute abend nochmal einen Langzeittest machen will. Von irgendetwas muss das Ding ja kaputt gegangen sein......

Auf jeden Fall wird der Thermoblock heiss und es kommt heisses Wasser.


Danke Euch

Joranz

Donnerstag, 16. April 2009, 18:18 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Na also!

Die Thermosicherung geht auch schon mal "einfach so" kaputt...
Aber lieber auf Nummer Sicher und erst mal beobachten.
Allerdings sollte das Brücken der Sicherung kein Dauerzustand sein! Das ist die einzige Sicherung, welche bei einem entsprechenden Elektronikdefekt die Maschine vor dem abfackeln schützt! Ersatz gibt's im Elekto-Bastel-Laden für rund einen Euro.

Gruß Joranz

radiocontrolled

Donnerstag, 16. April 2009, 22:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 3069

Mitglied seit: 13.11.2008

Heya,

ich habe schon zwei da und werde die auch biem Zusammenbau einsetzen. Solange ich aber noch keinen Kaffee da rausbekomme, mache ich die Temperaturkontrolle über mein Tempsensor am Multimeter smile.gif

Danke für deine Hilfe...