Erweiterte Suche

Kaufberatung Vollautomat

Gunther

Dienstag, 31. März 2009, 17:49 Uhr

Unregistered

Zuerst einmal ein Hallo an dieses tolle Forum!

Wir sind seit einige Jahren zufriedene Nutzer der AEG CaFamosa, doch trotz einer Wartung gibt die Maschine nun langsam den Geist auf. Da uns auch die Lautstärke inzwischen nervt, sind wir nun auf der Suche nach einem neuen Vollautomaten.

Aufgrund einiger Berichte hatten wir eigentlich DeLonghi Geräte favorisiert. Allerdings haben wir Schwierigkeiten mit der Auswahl, zumal das Budget mit ca. 600 EUR nicht sehr hoch ist.

Folgende Anforderungen stellen wir an das Geräte: Da meine Frau gerne Cappuccino trinkt sollte das Gerät schnell und einfach Milch aufschäumen können - ich bin eher der Freund von einem großen Becher Kaffee smile.gif . Wichtig war uns auch noch, dass das Gerät eine herausnehmbare Brühgruppe hat.

Nach einiger Suche im Internet hatten wir verschiedene Geräte zur Auswahl - die ESAM 3600 (eigentlich zu teuer sad.gif ), die ESAM 5400 oder eine ESAM 3400 Digital. Im Stoll Espressoshop bin ich dann allerdings noch auch die Gaggia Titanium gestoßen. Am Telefon wurde mir dieses Gerät empfohlen auch unter dem Hinweis, dass bei dem Geräte ein Cappuccinatore enthalten ist, mit dem einfach Milchschaum erzeugt werden kann. Das Gerät wurde mir für 560 EUR angeboten inkl. Pflegeset und 5 Jahren Garantie - eigentlich hört sich das Prima an.

Nun meine Frage: Welches Gerät würdet Ihr empfehlen? Wie einfach ist die Cappuccino erstellung bei einer ESAM? Welches Maschine ist in der Verarbeitung / Qualität zu empfehlen? Und wie laut sind die Geräte (oder ggf. Alternativen) im Vergleich zu unserer alten AEG?

Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt und ggf. noch einen Tip für uns habt. Vielen Dank und viele Grüße

Gunther