Erweiterte Suche

Tassengrößen

Wie groß ist "groß"?

ThomasR.

Freitag, 27. März 2009, 11:06 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen!
Wir möchten uns eine Esam 6700 kaufen und beschäftigen uns nun, bevor wir die nicht ganz unbeträchtliche Summe investieren, mit allem, was wir über diese Maschine in Erfahrung bringen können. Leider ist aber bei DeLonghi die Seite mit den Bedienungsanleitungen "Under Construction". deshalb meine Frage zur Tassengröße. In der Beschreibung steht, dass man zwei Tassengrößen einstellen kann - klein und groß. Das ist natürlich eine Frage der Ansicht. In meinem Küchenschrank stehen Kaffeebecher in die ein halber Liter passt rolleyes.gif Aber was versteht DeLonghi unter großen Tassen?

Gruß Thomas

wadriller

Freitag, 27. März 2009, 11:31 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Die .DE Seite von Delonghi ist in der Tat nicht der Bringer ;-)

Schau mal hier

http://www.delonghi.com/delonghi/data/Int/...ESAM%206700.pdf



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Guest

Freitag, 27. März 2009, 11:42 Uhr

Unregistered

Vielen Dank! danach habe ich gesucht.

Gruß Thomas

wadriller

Freitag, 27. März 2009, 12:21 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Bitteschön

--> EDIT: Schnapszahl 111 Beiträge *g*



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gregorthom

Freitag, 27. März 2009, 12:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mit "2 Tassengrößen einstellen" ist die Bezugsmenge gemeint. Bei der 6700 passen Tassen bis 15cm Höhe unter den Auslauf.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Freitag, 27. März 2009, 13:52 Uhr

Unregistered

250 ml pro Tasse, richtig? Mehr geht nicht.

Gruß Thomas

guido

Freitag, 27. März 2009, 23:11 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Bei den de Longhis ist wenn ich mich recht erinnere 180ml das Maximum



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Freitag, 27. März 2009, 23:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei de Schwallbrühfunktion der 6700 ist das Maximum 250ml, bei allen anderen Bezugstasten 180ml.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Sonntag, 29. März 2009, 10:40 Uhr

Unregistered

Danke!

Gruß Thomas