Erweiterte Suche

Günstiger Vollautomat mit Fragen...

jotschi

Montag, 30. März 2009, 11:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4161

Mitglied seit: 30.03.2009

Grüs euch!

Bin durch Zufall auf dieses super Forum hier gekommen.
Ich bin auf der Suche nach einem Vollautomaten in der unteren Preisklasse (bis max.350€)
Hab mir schon die viel diskutierten Modelle angesehen (ESAM...).
Wie funktioniert bei denen die Zubereitung eines Cappuchinos? Milch in ein Gefäß, mit der Dampfdüse aufschäumen und dann??? Muss ich dann warten ode entlüften? Kenn mich da leider nicht so aus?
Bitte gebt mir ein paar Tips dazu!

mfg, Johannes

Gregorthom

Montag, 30. März 2009, 11:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nach dem Schäumen muss z.B. bei der ESAM 3000/3200 entlüftet werden, erst dann kann man wieder KAffee beziehen. Das entlüften dauert ca. 15-20sek.
Beim Modell ESAM 3300 entfällt das Entlüften, da 2 Thermoblöcke vorhanden sind, einer für Dampf und einer für Brühwasser.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

jotschi

Montag, 30. März 2009, 11:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4161

Mitglied seit: 30.03.2009

wäre da die Spidem digital mit rapid steam eine alternative? die kostet nur 300€