QUOTE (Kumopipolopi @ Montag, 21.Juli 2008, 20:30 Uhr) |
Was mich da etwas stört ist, das nach dem Aufschäumen die Maschine mehrere Minuten bracuht bis man wieder Kaffee machen kann.
Stimmt das so ? Wie lange muss man denn warten bis es wieder geht ? |
Hallo Susanne,
das geht auch schneller und zwar öffne ich den Dampfdrehknopf und lasse das heiße Wasser ab. Dadurch kann die Maschine die für den Dampf benötigte, aber für die Kaffeezubereitung viel zu hohe Temperatur schnell reduzieren und ermöglicht so eine erneute Kaffeeausgabe.
Für die Zubereitung des Milchschaums nehme ich aber mittlerweile viel lieber einen kleinen Batterie betriebenen Handaufschäumer, der dann kurz unter den Wasserstrahl gehalten sofort wieder sauber ist. Die Düse des KVA ist da viel zeitaufwändiger zu reinigen.
Ich verrate dir auch noch, dass wir anfangs selten „normalen“ Kaffee oder Espresso bereiteten dafür ständig Kaffee- Milch- Getränke (Cappuccino, Latte Macchiato, Cafe Macchiato, Latte Amaretto, Kaffee holländisch, Cafe au Lait, Kaffee russisch und andere uns haben schmecken lassen, weil wir viel Spaß am Experimentieren und Ausprobieren hatten.
Die Sache hat sich inzwischen ziemlich gelegt und wir trinken morgens zum Frühstück je zwei Tassen Kaffee und im Laufe des Tages bereitet jeder seinen Wunschkaffee und zwar dann, wenn er Appetit auf den Kaffee seiner Wahl hat. Beim KVA muss sich der Aufwand, der für die Zubereitung eines Filterkaffees notwendig ist, eben nicht mehr lohnen – ein Knopfdruck genügt.
Es grüßt
Pea
schließen
Diesen Beitrag teilen: