Erweiterte Suche

ESAM 3000 B

Kaffeebrösel im Kaffee

kleinerwolf

Dienstag, 31. März 2009, 12:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4171

Mitglied seit: 31.03.2009

Hallo Zusammen,

habe seit einigen Wochen folgendes Problem mit meinem Automaten:

Im fertig durchgelaufenen Kaffee befinden sich auf der Crema und im Kaffee selbst Kaffeebrösel. Das mehrfache reinigen der Maschine hat dies nicht beseitigt. Das Aroma wird dadurch nicht beeinflusst, jedoch sind die einzelnen Brösel beim trinken recht unangenehm.

Kann mir jemand für eine Fehlerbehebung einen Tip geben?
Wäre super, denn dann kann ich mir den Akt mit dem Kundendienst ersparen.

Gruß Heidi

Gregorthom

Dienstag, 31. März 2009, 12:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wie fein ist der Mahlgrad eingestellt? Je nach Mahlgrad gibt es mehr Feinanteil im Pulver, so dass einige Krümel durch die Löcher im Sieb gelangen können.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kleinerwolf

Dienstag, 31. März 2009, 12:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4171

Mitglied seit: 31.03.2009

...der Mahlgrad ist relativ fein eingestellt. Jedoch habe ich den Mahlgrad seit der Ersteinstellung vor ca 1 Jahr nicht verändert. Daher wundert es mich, dass nicht schon eher Pulver im Kaffee gelandet ist.

Ich werde mal den Mahlgrad grober einstellen und schauen was passiert.
Lieben Dank für den Rat.

Gruß, Heidi

kleinerwolf

Mittwoch, 01. April 2009, 14:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4171

Mitglied seit: 31.03.2009

Leider hat das Umstellen des Mahlgrades -- auch bei mehrmaligem Kaffeedurchlauf -- nicht den gewünschten Effekt erzielt sad.gif

Hat noch jemand einen anderen Ratschlag zur Problembeseitigung?

Gruß, Heidi

Hari Seldon

Mittwoch, 01. April 2009, 18:25 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

schon mal das Schwenkfach aus der Tür entfernt und von oben in den Tassenauslauf geleuchtet und ggf. gesäubert?