Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meiner Clatronic KA-V 2903
Nach Betätigung der Wahltaste (klein / große Tasse) läuft das Mahlwerk an. Soweit so gut. Nach ein paar Sekunden mahlen geht die Maschine dann fast immer auf Störung, d.h. das Mahlwerk stoppt mittendrin und die rote Störlampe geht an.
Ausschalten und Wiedereinschalten löscht den Fehler und nach Tastendruck wird der Mahlvorgang zu Ende geführt. Bei der nächsten Tasse ist das Verhalten dann meistens das gleiche.
Anfangs trat der Fehler nur vereinzelt auf, vielleicht bei jedem 10 Mahlvorgang.
Mit der Zeit häuften sich die Störungen, nun ist er fast immer vorhanden.
Ich habe die Maschine zerlegt und gereinigt. Alles ist mechanisch gangbar. Daran scheint es nicht zu liegen.
Ich vermute, der Motorstrom wird überwacht und der Motor wird abgeschaltet, wenn die Stromaufnahme zu hoch ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die "Schaltschwelle" zu verändern oder die Überwachung auszuschalten?
Dazu wäre es natürlich schön, einen Schaltplan zu bekommen.
Vielleicht kann mir ja jemand einen heissen Tipp geben?!
Nur Mut, ich habe elektrische elektronische Kenntnisse
schließen
Diesen Beitrag teilen: