Erweiterte Suche

Delonghi Esam 5400

Dorea

Donnerstag, 26. Februar 2009, 18:14 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen!

Mich würde interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit der Esam 5400 gemacht hat.
Ich liebäugel schon seit längerem damit mir einen Kaffeevollautomaten anzuschaffen und bin nach eifrigem hin und her lesen zu der Entscheidung gekommen, dass es eine Delonghi werden soll.
Stellt sich halt nur die Frage welche?
Die 5400 gefällt mir optisch ganz gut und sie hat in einem Vollautomatentest als Sieger abgeschlossen, ansonsten gibts jedoch relativ wenig Meinungen und Erfahrungsberichte zu der Maschine.

Wäre toll wenn mich jemand an seinen Erfahrungen telihaben lassen würde.

Liebe Grüße
Dorea

deltawolf

Samstag, 28. Februar 2009, 00:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2687

Mitglied seit: 27.08.2008

Ich kann nur sagen, wenn der Antrieb der Gruppe der gleiche ist wie bei den 3000er Modellen, würde ich die Finger davon lassen.

tedesco

Samstag, 28. Februar 2009, 09:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 50

Mitgliedsnummer.: 3318

Mitglied seit: 18.12.2008

QUOTE (deltawolf @ Freitag, 27.Februar 2009, 23:37 Uhr)
Ich kann nur sagen, wenn der Antrieb der Gruppe der gleiche ist wie bei den 3000er Modellen, würde ich die Finger davon lassen.

weshalb?

Gregorthom

Montag, 02. März 2009, 09:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das würde mich auch sehr interessieren.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Flottchen

Donnerstag, 12. März 2009, 15:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3493

Mitglied seit: 05.01.2009

Hallo,
ich habe die Maschine seit gut einer Woche und bin vollauf zufrieden.
Die unterschiedlichen Kaffeesorten schmecken auch unterschiedlich aber man hat immer das Gefühl der Automat holt jeweils das Optimum an Geschmack heraus.
Das Mahlwerk ist erträglich leise, der Brühvorgang könnte leiser sein (Pumpengeräusch). Milchschaum ist super, aber auch hier hab ich den Eindruck das etwas mehr Druck nicht schaden könnte.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.
Gruß
Martin
(Hab sie im Netz für 500,- mit 3Jahren Garantie gekauft, dafür ists ok. 800,- oder gar wie die UVP 900,- ist definitiv zu viel (meine Meinung))

ray84   

Samstag, 11. April 2009, 18:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4244

Mitglied seit: 11.04.2009

Ich möchte das Thema nochmal nach oben werfen smile.gif


Ich möchte mir die Maschine auch kaufen! Eine meiner wichtigsten Fragen wäre, wieviel ML kann die Maschine max? Die Voreinstellungen gehen ja nur bis 120ml. das ist mir aber zu wenig... möchte so 140-180ml in meine tasse haben. Hat wer die Maschine? Über eine kurzen Erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen!

cool.gif

DAnke smile.gif