Erweiterte Suche

DeLonghi bei Quelle

hyperjojo

Samstag, 29. November 2008, 21:11 Uhr

Unregistered

hallo zusammen,

da meine Senseo den Geist aufgibt, bin ich mich schon den ganzen Tag über einen VA am schlaulesen.

Zunächst nochmal um sicher zu gehen: Die gängigen VA (in erster Linie von DeLonghi) können doch ganz "normalen" Kaffee auch brühen, oder? Nicht, dass ich zwar guten Espresso und Cappu hinbekomme, aber meinem Besuch keinen Kaffee mehr anbieten könnte... wink.gif

Also zur eigentlichen Frage: Da ich günstig bei Quelle einkaufen kann, habe ich mich dort ein bisschen im Sortiment umgesehen. Die haben da folgende Produkte in meinem Preissegment (bis 450€), die nach Delonghi aussehen: BestNr. 0335530P (Privileg, scheint eine 3200 zu sein) und die BestNr. 0743137J. Kann mir jemand sagen, was das für eine Maschine ist? Erfahrungsgemäß braucht der Quelle-Support paar Tage, um auf meine Mails zu antworten wink.gif

Ich freue mich auf Eure Antworten und Danke schon jetzt für die vielen nützlichen Infos, die ich bisher lesen konnte!!

Danke!


hyperjojo

Guest_newbie

Samstag, 29. November 2008, 22:50 Uhr

Unregistered


...sieht mir verdammt nach 3000 bzw. 3200 aus!! ..bis auf die Beschriftung absolut identisches aussehen - wäre nur interessant zu wissen, ob es die EAM oder die ESAM ist ;-)

...meine Recherchen haben ergeben, dass die 3000, 3200, 4000 und 4200 sich
nur durch die Farbe bzw. den Vertriebsweg unterscheiden....

...für 399 ist die allerdings zu teuer

..die 3000 in schwarz gibt´s bei amazon.de für 299 inkl. Versand!!

hyperjojo

Samstag, 29. November 2008, 23:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 3183

Mitglied seit: 29.11.2008

hallo,

das die baugleich sind, habe ich auch schon gelesen. Die Quelle ist wohl eine ESAM, denn im aktuellen Monatskatalog steht

QUOTE
DELONGHI Kaffee-/Espresso-Vollautomat ESAM 03.110.


Was as 03.110 zu bedeuten hat, würde ich auch gerne wissen. Oder gibt es ein Model ESAM 3110??

Komischerweise ist da von 3 Bar Pumpendruck die Rede, aber so eine Delonghi habe ich noch nicht gefunden.

Ich hatte ja gehofft, dass es sich um eine 3300/4300 handelt, das Design ist ja auch sehr ähnlich... An was könnte ich das rausfinden?? Von den Thermoblöcken steht in der Artikelbeschreibung nix, sonst gibt es wohl kaum Unterscheidungsmerkmale, oder?

Preislich bin ich nicht so fixiert, da ich - wie geschrieben - bei Quelle noch günstige Einkaufsmöglichkeiten habe. Oder um es anders zu sagen: Ich lege gerne 50 Euro bei Quelle mehr drauf, als bei einem anderen Händler... wink.gif

ciao


Johannes

Guest_newbie

Sonntag, 30. November 2008, 02:01 Uhr

Unregistered


...offiziell gibt´s keine 3110

...wir wohl die 3100 sein - xx10 steht evtl. für den Vertriebsweg "Quelle"

hannesrd

Sonntag, 30. November 2008, 23:31 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

die 0335530P ist eine umgelabelte ESAM 3200, also nur ein Thermoblock, wobei die 3200 baugleich der 3000 ist nur eben in silber.

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

hyperjojo

Sonntag, 30. November 2008, 23:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 3183

Mitglied seit: 29.11.2008

hi,

vielen Dank für die Antwort!
Das die Privileg eine 3200 sein müsste, ist mir klar. Zumal das die Maschine ist, die auch im aktuellen Test getestet wurde.

Aber ob die Best-Nr. 0743137J ebenfalls eine 3000/3200 ist, oder doch vielleicht eine 3300 wäre interessant zu erfahren. Vielleicht habe ich ja Glück und die Hotline kann mir das morgen sagen. Oder jemand im Forum hier kann es irgendwie rausfinden?

ciao


Johannes

hannesrd

Montag, 01. Dezember 2008, 09:09 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

also die 0743137J schaut irgendwie der AEG Silenzio ähnlich aber auch nicht richtig, ist eher vom Design ein Zwischending zwischen 3200 und AEG Silenzio, jedenfalls sieht man an der Dampftaste rechts neben der 2Tassen-Taste ,das man erst auf den Dampfknopf drücken muss um Dampf zu bekommen, das ist bei den 2Thermoblockmaschinen nicht so dort befindet sich ein Heiswasserknopf, da der Dampf sofort zur Verfügung steht.
Somit ist die Maschine ziemlich sicher nur eine 1 Thermoblockmaschine und ist baugleich der 3200

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

hyperjojo

Dienstag, 09. Dezember 2008, 22:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 3183

Mitglied seit: 29.11.2008

hi zusammen,

nachdem ich letzte Woche schon reserviert hatte, habe ich nun meine ESAM 3300 im Ich-Bin-Doch-Nicht-Blöd abgeholt und brav (mit Gutscheinen *g*) bezahlt...

Jetzt werde ich meinen VA mal bisschen kennenlernen...

Viele Grüße und Danke für Eure Einstiegsberatung!


Johannes

Mikus-we   

Mittwoch, 01. April 2009, 16:53 Uhr

Unregistered

Das Gerät ist baugleich mit dem Modell ESAM 3200, jedoch hat der von Quelle angebotene Kaffeeautomat eine andere Frontblende.

Dh, 03... steht für 3000er Serie und ...101 ist die genaue Modellbezeichnung, welche exklusiv nur von Quelle vertrieben wird.

Gregorthom

Donnerstag, 02. April 2009, 08:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei dem Quelle Modell handelt es sich schon um eine überarbeitete Version, die andere Frontblende gibt es erst seit kurzem, zu der Zeit, als dieser Thread eröffnet wurde (November 08!) war das Design noch gleich.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T