Erweiterte Suche

Primadonna 6600 direkt Allgemeine Störung

Allgemeine Störung direkt beim Einschalt

Bonnie2021

Donnerstag, 03. Februar 2022, 23:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 49640

Mitglied seit: 03.02.2022

Guten Abend liebe Gemeinde,

wie bereits oben beschrieben, meldet meine Primadonna 6600 direkt beim Einschalten " Allgemeine Störung".
Die Thermosensoren habe ich bereits getauscht, genauso das Solenodventil und die Dampfheizung. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe.

Vielen Dank im Voraus

Schlawi

Freitag, 04. Februar 2022, 08:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Wenn du den Netzstecker einsteckst, läuft der Antrieb dann kurz auf und ab?
Google mal nach dem Testmodus und teste alle Verbraucher durch.

Bonnie2021

Freitag, 04. Februar 2022, 11:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 49640

Mitglied seit: 03.02.2022

Der Antrieb bewegt sich gar nicht. Testmodus habe ich probiert. Dann erscheint kurz im Display " Selbstdiagnose" und sofort wieder Allgemeine Störung.

Schlawi

Freitag, 04. Februar 2022, 15:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Kann ein defekter Motor vom Antrieb sein, kann auch auf der Platine die Ansteuerung sein. Wird glaub ich über Relais geschaltet. Oder defekte Gleichrichterbrücke.
Wenn du gar nicht in den Testmodus kommst würde ich mal den Motor prüfen. In der Kaffee-Welt gibt es eine Anleitung dazu.

Bonnie2021

Freitag, 04. Februar 2022, 16:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 49640

Mitglied seit: 03.02.2022

QUOTE (Schlawi @ Freitag, 04. Februar 2022, 14:00 Uhr)
Kann ein defekter Motor vom Antrieb sein, kann auch auf der Platine die Ansteuerung sein. Wird glaub ich über Relais geschaltet. Oder defekte Gleichrichterbrücke.
Wenn du gar nicht in den Testmodus kommst würde ich mal den Motor prüfen. In der Kaffee-Welt gibt es eine Anleitung dazu.

Vielen lieben Dank. Das werde ich mal testen. Ist alles ergebnislos, werde ich die Maschine wohl entsorgen müssen.
Ich sage auf jeden Fall Bescheid.

Schlawi

Freitag, 04. Februar 2022, 17:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Bevor du sie entsorgst darfst du sie mir schicken. wink.gif Versand und Verpackung übernehme ich dann natürlich.

Bonnie2021

Freitag, 04. Februar 2022, 23:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 49640

Mitglied seit: 03.02.2022

QUOTE (Schlawi @ Freitag, 04. Februar 2022, 14:00 Uhr)
Kann ein defekter Motor vom Antrieb sein, kann auch auf der Platine die Ansteuerung sein. Wird glaub ich über Relais geschaltet. Oder defekte Gleichrichterbrücke.
Wenn du gar nicht in den Testmodus kommst würde ich mal den Motor prüfen. In der Kaffee-Welt gibt es eine Anleitung dazu.

Also,:
Zufällg hatte ich noch einen Antrieb für das gleiche Modell sowie die Reedplatine.
Beides wurde getauscht und beim Einschaltern. " Allgemeine Störung"

Hast du noch eine Idee?

Bonnie2021

Freitag, 04. Februar 2022, 23:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 49640

Mitglied seit: 03.02.2022

QUOTE (Schlawi @ Freitag, 04. Februar 2022, 16:03 Uhr)
Bevor du sie entsorgst darfst du sie mir schicken. wink.gif Versand und Verpackung übernehme ich dann natürlich.

So schnell wird nichts entsorgt biggrin.gif

Schlawi

Freitag, 04. Februar 2022, 23:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Was meinst du mit Relaisplatine? Ich meine die Leistungsplatine auf der linken Seite.

Bonnie2021

Samstag, 05. Februar 2022, 00:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 49640

Mitglied seit: 03.02.2022

Welche Leistungsplatine und wo?

Schlawi

Samstag, 05. Februar 2022, 09:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Siehe Bild. Kontrolliere auch mal noch das Flowmeter.

Angefügtes Bild

Bonnie2021

Samstag, 05. Februar 2022, 10:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 49640

Mitglied seit: 03.02.2022

Danke. Was ist der Flowmeter? Google war mein Freund. Habs gefunden.

Schlawi

Samstag, 05. Februar 2022, 11:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Sitzt in der Zuleitung zur Pumpe. Wenn du von hinten in die Maschine schaust, sitzt es links unten. Weiß und rund und da sitzt ein Stecker mit drei Kabel darauf.