Erweiterte Suche

Fragen zu Melitta CI

kgm2022

Mittwoch, 02. März 2022, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 50485

Mitglied seit: 02.03.2022

Hallo,
wir besitzen seit 2 Monaten einen Melitta Coffee CI. Den haben wir gebraucht gekauft, weil wir unsere Auswahl auf Grund der Vielfalt der Maschinen abgebrochen haben. Grundsätzlich sind wir zufrieden, nutzen jedoch eigentlich nur 3 Getränkevarianten.
Nun habe ich Fragen:
- es gelangt immer Restkaffee in die Auffangschale. Am Ende des Brühvorganges für Latte höre ich es ein wenig plätschern. Ist das normal oder kann ich etwas überprüfen?
- die Füllmengen sind nicht konstant. Bei Espresso ist die erste Tasse bei Einstellung 30ml eher 40ml, die zweite 30ml. Bei Latte ist es oft so, dass bei Einstellung 80ml Milch nur ca. 60ml in die Tasse kommen. Meistens ist es bei der 2. Tasse die richtige Menge. Die Kaffeemenge scheint mir immer richtig zu sein.
Gruß Klaus

Schlawi

Mittwoch, 02. März 2022, 19:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1191

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Du kannst an der Tresterschale mal die Blende vorne abnehmen. Dann kannst du schauen, ob während des Bezuges da irgendwo Wasser rausläuft.
Am Ende einen Bezuges ist es normal das da Wasser kommt. Bis zu einem Schnapsglas kann es sein pro Bezug.