Erweiterte Suche

Krups orchestro lässt sich nicht mehr einschalten

Bj   

Montag, 09. März 2009, 21:56 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

habe ein riesen Problem. Mein 4 jahre alter Krups Orchestro Kaffeevollautomat lässt sich nicht mehr einschalten.
Wer kann mir sagen, welche Ursache dies haben kann!

Vielen Dank ich nutze Azzuro Cafe

Helmut Boe

Dienstag, 10. März 2009, 06:56 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
was war die letzte Aktion vor dem Defekt?
Macht die Maschine noch einen Mucks (Geräusche) beim Einschalten?

Helmut

Bj   

Dienstag, 10. März 2009, 14:28 Uhr

Unregistered

Moin Helmut,
die letzte Aktion war das ausschalten der Maschine!
Als ich sie dann ein paar tage später wieder anschalten wollte und auf den On-Knopf
drückte, machte sie kein muchs mehr, also es passierte garnnichts!

Hast Du Erfahrung mit der Maschine ind nen Tip für mich, was kaputt sein könnte?

Gruss aus Hamburg
Björn

PS. beste Kaffeebohnen gibt es Azzuro-Kaffee24
rolleyes.gif

oh999

Samstag, 11. April 2009, 17:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3804

Mitglied seit: 10.02.2009

ich habe das gleiche problem.
nach durchmessung des trafos scheint dieser defekt zu sein.
hat jemand dennoch erfahrungen mit diesem gerät?
hat jemand einen schaltplan?
woher bekommt man einen ersatztrafo? direkt vom krupps service?
warum ist dieser trafo weder ein-, noch ausgangsseitig abgesichert?
ist das so bei automaten, oder nennt man das sollbruchstelle?
danke im voraus