Hallo ezpetz, auch Du ein Opfer von CLATRONIC, die Technik ist was für Spezialisten.
Normalerweise sollte die Freigabe der Brüheinheit, genauer, die Möglichkeit die Brüheinheit aus dem Gerät zu entfernen, mittels Softwarebefehl eingeleitet werden, wenn diese sich nicht aus dem Gerät entfernen lässt. Dabei solltest Du nach Gebrauchsanleitung vorgehen. Die entsprechende Anweisung findest Du unter dem Punkt "Brüheinheit lösen". Sollte während der Prozedur das Gerät signalisieren: "Brüheinheit einsetzen" oder "Blockierte Brüheinheit" bleibt nur die mechanische Demontage, eine Anleitung findest Du hier im Forum richtig beschrieben unter "blockierte Brüheinheit - Clatronic KA-V 3002". Ein Anzeichen, dass die Antriebswelle und der Antrieb des Siebträgers nicht syncronisiert sind, ist die komplette Verschiebung der Brüheinheit in Richtung aufwärts im "Service-Raum", erkennst Du z.B. daran, dass sich die "Serviceklappe" nicht ganz aufmachen lässt.
Wie es dann weitergeht, wenn neue Probleme auftauchen, und die sind im warsten Sinne des Wortes vorprogammiert, würde ich Dir dann posten.
und noch ein Tip ..... nimm Opis Kreislauftabletten mit an die Werkbank. Gruss sendet "willemzwo" aus Berlin
schließen
Diesen Beitrag teilen: