Erweiterte Suche

Entkalker

Guest_olivia150673

Donnerstag, 12. März 2009, 14:45 Uhr

Unregistered

Hallo,

welchen Entkalker kann ich für die Delonghi ESAM 5500 nehmen?
Muß es der Original-Entkalker sein oder gibt es auch andere die man nehmen kann.
Olivia

antolari

Donnerstag, 12. März 2009, 16:15 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Durgol wird immer wieder gern empfohlen.
Ich benutze für meine 6700 den entkalker von Crest
http://myworld.ebay.de/crestshop/
Den kann ich sehr empfehlen. Ist genau so gut wie Durgol nur günstiger.

numberonedefender

Donnerstag, 12. März 2009, 20:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Crest ist wirklich klasse, zumal es konzentrierter als Durgol (Mischverhältnis optimalerweise 1:5) und somit wesentlich ergiebiger ist.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Hari Seldon

Freitag, 13. März 2009, 01:06 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

ist amidulfonsäure nicht sowas wie sulfonamid?
und ist sulfonamid nicht in der BDA der 6700 ausgeschlossen?

numberonedefender

Freitag, 13. März 2009, 11:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ohne die BDA der 6700 zu kennen: Meines Wissens ist der DeLonghi gelabelte Entkalker Durgol, in der Tat mit dem Wirkstoff Amidosulfonsäure. Ob das das gleiche wie Sulfonamid ist, vermag ich nicht zu beantworten...
Entkalkt die 6700 heiß? Das wäre für mich das einzige Ausschlusskriterium für Crest/Durgol.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

angller

Mittwoch, 01. April 2009, 14:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Hallo,
bin auch schon auf den "Crest Entkalker" im www aufmerksam geworden. Habe auch schon mal einen Betrag eingestellt.
Die Frage die sich mir stellt ist u.a. wie kann/soll ich den Erfolg bemessen. Laut Hersteller sind alle Entkalker toll -klar! Nur habe ich eigentlich keine Kontroll Möglichkeit, oder?! Gruss

numberonedefender

Mittwoch, 01. April 2009, 22:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

"Erfolg" bedeutet für mich in dem Fall, dass massiv durch Kalk verstopfte Teile wie Erhitzer oder Ventile nach dem Entkalken absolut frei sind. Nicht mehr und nicht weniger.
Mit Durgol gelingt das genau so gut wie mit Crest oder anderen Entkalkern auf Amidosulfonsäurenbasis, nur ist Crest in Punkto Preis/Leistung unschlagbar, weil es konzentrierter und somit deutlich ergiebiger ist (kann 1:5 statt 1:2 verdünnt werden).
Kleinteile lege ich in Crest-Lösung ins Ultraschallbad, die sehen nachher aus wie neu...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.