Erweiterte Suche

ESAM 3500 Magnifica

Wasser tritt aus

Petrus

Sonntag, 29. März 2009, 13:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 608

Mitglied seit: 30.11.2006

hab meine ESAM 3500 seit gut zwei Jahren. Jetzt habe ich bemerkt, dass sich unter der Mschine immer eine kleine Wasserpfütze entwickelt. Nach dem Aufheitzen hört auch öfters weiterhin ein leichtes Zischen und Blubbern. Ausserdem kommt es mir so vor, als wäre das Gehäuse, gerade in dem Bereich der Wärmeplatte für Tassen, heisser als sonst.
Ansonsten hat die Maschine keinerlei Mängel.
Wir haben hier zwar sehr hartes Wasser, aber ich nutzt immer entkalktes Britta-Wasser und halte artig meine Entkalkungen ein.
Was könnte das sein, bzw. kann man das selbst reparieren?

Gregorthom

Montag, 30. März 2009, 08:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Undichter Thermoblock. Wenn Garantie noch vorghanden (= bisher weniger als 5000 Tassen bezogen), dann ab zum Service.
Man kann auch selbst reparieren, bleibt dann aber auf den Kosten sitzen, lohnt also nur, wenn die Garantie bereits abgelaufen ist.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Petrus

Samstag, 18. April 2009, 11:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 608

Mitglied seit: 30.11.2006

Habe die Maschine mal geöffnet. Am Thermoblock tritt oben am Schlauchanschluss beim Aufheitzen das Wasser aus. Ich denke, es liegt wohl an der Dichtung.
Sond das Spezialdichtungen oder kann ich da herkömmliche Dichtungsringe nutzen.
Ich habe mich nicht getraut den Anschluss aufzuschrauben, nicht dass sie dan überhaupt nicht mehr dicht hält. Kann man sich z. Bsp. mit Dichtungsmasse selber helfen oder wäre das nicht ratsam?

Joranz

Samstag, 18. April 2009, 16:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo Petrus!

Die gesuchte Dichtung findest du z.B. hier:

O-Ring für Raccord am Thermoblock

Bei dem Preis würde ich keine Experimente mit Dichtmasse oder O-Ringen, aus höchstwarscheinlich untauglichem Material, machen...

Gruß Joranz